English
русский
عربي

Übersicht der Aktionen im Mai

Aktivitäten und Veranstaltungen der KO in den verschiedenen Orten

LEIPZIG:

1. Mai

10:30 Uhr | Volkshaus | DGB-Demo

12:00 Uhr | Markt | DGB-Kundgebung

15:00 Uhr | Südplatz | Internationalistischer Block auf der Revolutionären 1. Mai Demo

3. Mai

19:00 Uhr | ZweiEck | Filmabend „Remember Odessa“

8. Mai

18:00 Uhr | ZweiEck | Teilnahme an Bildungsveranstaltung der DKP zu Aufgaben der Friedensbewegung)

9. Mai

12:00 Uhr | An der Thälmann-Gedenktafel auf dem Volkmarsdorfer Markt | Antifaschistischer Stadtrundgang

16:00 Uhr | Sowjetischer Ehrenhain auf dem Ostfriedhof | Gedenken

DRESDEN:

1. Mai

10 Uhr | ab Neustädter Markt | DGB-Demo im Jugendblock,

13-14 Uhr | Theaterplatz|  Internationalistische Kundgebung mit Roter Aufbruch Dresden

13 Uhr | Alaunpark | Infotisch

2. Mai

Ab 18:30 Filmvorführung mit anschließender Diskussion „Lauffeuer – Eine Tragödie zerreißt Odessa“ – Ort auf Anfrage

8. Mai

10 Uhr Olbrichtplatz Gedenken mit Kommunistischer Bewegung am Denkmal der Roten Armee –

13-15 Uhr Albertplatz Infostand 

FRANKFURT/MAIN:

1.Mai 10:30 Hauptwache Frankfurt / Teilnahme des Kufiya-Netzwerkes an der DGB-Demo als Palästina Block

1.Mai 18:00 Hauptwache Frankfurt / Teilnahme an der Revolutionären 1.Mai Demo als Palästina Block

2.Mai 18:00 Hauptwache Frankfurt / Kundgebung anlässlich 10 Jahre Massaker von Odessa

5.Mai 11:00 Hauptwache Frankfurt / Teilnahme am Regiment der Unsterblichen von Moy Polk

8.Mai 18:00 Berliner Straße / Teilnahme an der Demo zum Tag der Befreiung von VVN-BdA

9.Mai 15:00 Startpunkt Römer / Antifaschistischer Stadtrundgang

CHEMNITZ

1. Mai 10 Uhr /Karl-Marx-Monument/ DGB-Kundgebung und Demonstration

8. Mai /Sowjetischer Gedenkfriedhof /Infostand

DUISBURG

1. Mai Teilnahme am Palästina-Block der Demonstration

08. Mai /17 Uhr / Innenstadt Teilnahme an Gedenkkundgebung

MANNHEIM

01. Mai Teilnahme an der DGB-Demonstration

08.Mai 17:00-19:00 Uhr Marktplatz: Gedenkkundgebung

Berlin

30.04. | Vorabenddemo, Hände weg vom Wedding | 18 Uhr | Leopoldplatz, Berlin-Wedding

01.05. | DGB Demo |  10 Uhr | Karl-Marx-Allee / Ecke Pariser Kommune

02.05. | Gedenkkundgebung 10 Jahre Massaker in Odessa | 18:30 Uhr | Ehrenfelsstraße 47, 10318 Berlin

04.05. | Filmvorführung 10 Jahre Odessa | 19 Uhr | Anti-War-Café, Rochstraße 3, 10178 Berlin

09.05. | Antifaschistischer Gedenkspaziergang | 10-13 Uhr | Startpunkt: Rosenstraße 2 (nähe Alexanderplatz)

09.05. | Kundgebung Treptower Park | Ab 14 Uhr | Sowjetisches Ehrenmal

Jena

1. Mai DGB Kundgebung und Demo 10:00 Johannesplatz

2. Mai Nakba Infostand Holzmarkt Jena

3. Mai Nakba Demo Erfurt


Aktuelles

Update Syrien-Dossier: Über die militärische Besatzung und den Regime Change in Syrien und die Folgen für die Islamische Republik Iran und die Achse des...

Dieser Text der iranischen Gruppe "10mehr" analysiert die Lage in Syrien und die Auswirkungen auf die Achse des Widerstands und den Iran. Zentrale Argumente sind: Es handelt sich um einen imperialistischen Regime Change und eine vorübergehende militärische Niederlage, aber nicht um eine Katastrophe. Russland, China und Iran als zentrale Kräfte gegen den Imperialismus haben eine militärische Eskalation vermieden. Im Iran droht die wirtschaftliche Spaltung zur politischen zu werden. Die Mobilisierung der Volksmassen zur Verteidigung der Souveränität und zum Kampf gegen den Westen ist unbedingt notwendig.

Ein brüchiges Lager gegen den Imperialismus? – Von Niger über den Donbass nach Gaza!

Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung vom 10. Januar 2025 in Berlin. Mit drei Genossen, die sich intensiv mit den Regionen beschäftigt haben, richten wir den Blick auf Brennpunkte des internationalen Klassenkampfes, nach Russland, Palästina und den Sahel. Wir wollen die Widersprüche und Probleme im Lager des Imperialismus und der Gegenkräfte identifizieren, um auf dieser Grundlage ein realistisches Gesamtbild der Lage zu entwickeln. Welche Potentiale gibt es zur Formierung einer einheitlichen antiimperialistischen Front? Wie können wir uns aus Deutschland mit den Kämpfen verbinden?