Folgt uns auch in unserem neuen Telegram-Kanal!
StartInterview
Interview
Allgemein
Recording – Nilotpal Basu (CPIM) on Imperialism and Ukraine War
What is CPIM's assessment of the Ukraine war? What is its understanding of imperialism today? Together with Nilotpal Basu (member of the Politburo of the Communist Party of India - Marxist) we discussed the CPIM's position on the war, the role of the Modi government and the Indian bourgeoisie, and the strategy and tactics for the Indian working class.
Allgemein
Im Anschluss an unseren Podcast mit Harpal Brar sprachen wir noch einmal mit der CPGB-ML u.a. über ihre Einschätzung des Krieges und der Entwicklung Großbritanniens. Following our podcast with Harpal Brar, we spoke again to the CPGB-ML about their assessment of the war and the development of Britain.
Allgemein
Podcast #29 – Susann Witt-Stahl über den Faschismus in der Ukraine und die aktuelle „Heimatfront”
Susann Witt-Stahl schreibt für die junge Welt, ist Buchautorin und Chefredakteurin des Kulturmagazins Melodie & Rhythmus. Sie war seit 2014 mehrfach in der Ukraine und pflegt Kontakt zu vielen antifaschistischen Genossen vor Ort.
Wir diskutierten mit ihr über den Faschismus in der Ukraine, die Rolle der USA und der BRD vor Ort und die aktuellen Entwicklungen an der "Heimatfront".
Allgemein
Tibor Zenker ist seit knapp drei Jahren Vorsitzender der 2013 gegründeten Partei der Arbeit (PdA) in Österreich, er hat Bücher unter anderem zum Imperialismus der EU, zum staatsmonopolistischen Kapitalismus und zum Faschismus veröffentlicht. Felix und Thanasis haben mit Tibor in diesem Podcast über die PdA und die Linke in Österreich, über die aktuelle Weltlage und das Imperialismusverständnis sowie über den Krieg in der Ukraine und den Opportunismus in der internationalen kommunistischen Bewegung diskutiert.
Interview
Podcast #25 – Renate Koppe (DKP) zur Bedeutung und Entwicklung der Volksrepubliken im Donbass
Interview und Diskussion mit Renate Koppe (DKP) über die Volksrepubliken und ihre Entwicklung, sowie über die Rolle Russlands und die Militäroperation. Es entwickelte sich eine kontroverse Diskussion der verschiedenen Standpunkte.
Interview
Podcast #24 – Richard Corell (KAZ) über Russlands Entwicklung seit 1991 und den Imperialismus
In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Richard Corell von der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ) über die kapitalistische Entwicklung in Russland seit 1991, über die Rolle des deutschen Imperialismus sowie über das richtige Verständnis des gegenwärtigen Imperialismus.
Interview
Podcast #23 – Lucas Zeise (DKP) über den Ukraine-Krieg und politökonomische Aspekte des Kriegs
Finanzexperte und Wirtschaftsjournalist Lucas Zeise diskutierte mit uns über verschiedene politökonomischen Aspekte des Ukraine-Kriegs.
Allgemein
Podcast #22: Podcast mit Andreas Sörensen von der SKP
Wir haben mit dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP), Andreas Sörensen, über die Lage in Schweden und die Aufnahme des Landes in die NATO, das Imperialismus-Verständnis der SKP und ihre Position zum Krieg in der Ukraine gesprochen.
Interview
Podcast #21 – Reinhard Lauterbach über Russland, die Ukraine und den Krieg
Wir haben den Osteuropakorrespondenten der jungen Welt interviewt. Dabei ging es u.a. um die Entwicklung der Russischen Föderation seit den 1990ern, die Genese der ukrainischen Nation und die Hintergründe des derzeitigen Krieges.
Interview
Alberto Fazolo ist italienischer Autor und war zwei Jahre in der Volksrepublik Lugansk aktiv. In seinem Vortrag beschreibt er die Entwicklung der Ukraine, die Rolle des Westens und den antifaschistischen Kampf der Menschen in der Ostukraine.
Aktuell