Folgt uns auch in unserem neuen Telegram-Kanal!
Was bedeutet „Nicht unser Krieg!“?
Der Diskussionsbeitrag analysiert die "Resolution" der ehemaligen Fraktion der KO und zeigt auf, dass sie vor allem aussagt, dass die NATO keinen Krieg gegen Russland führe und Russland keinen Anlass habe, sich zu verteidigen.
Kritik an den Anträgen der Fraktion
Die Anträge der Fraktion setzen Positionen, die nicht dem Diskussionsstand der KO entsprechen, sie sind widersprüchlich und die damit vorgenommene Verortung in der Bewegung widerspricht dem Selbstverständnis der KO. Die "Resolution" wird uns nicht handlungsfähiger machen und die ideologische Schulung wird nicht im Sinne der Kaderentwicklung weiterverfolgt.
Die beiden Teile der KO und ihr Verhältnis zur kommunistischen Bewegung
Wie setzen sich die beiden Teile der KO zur internationalen wie deutschen kommunistischen Bewegung ins Verhältnis? Dazu wird auch eine Analyse der Initiative der Kommunistischen und Arbeiterparteien in Europa vorgenommen. Ein Reader mit aktuellen Texten ist beigefügt.
Recording – Nilotpal Basu (CPIM) on Imperialism and Ukraine War
What is CPIM's assessment of the Ukraine war? What is its understanding of imperialism today? Together with Nilotpal Basu (member of the Politburo of the Communist Party of India - Marxist) we discussed the CPIM's position on the war, the role of the Modi government and the Indian bourgeoisie, and the strategy and tactics for the Indian working class.
Kwame Nkrumah: Neo-Colonialism – The Last Stage of Imperialism
Kwame Nkrumah führte Ghana 1957 mit der Conventions Peoples Party zu seiner Unabhängigkeit von Großbritannien. Mit seinem Werk „Neocolonialism – The Last Stage of Imperialism“ legte er außerdem den Grundstein für eine Definition des Neokolonialismus. Eine Rezension von Lea Wagner.
Interview CPGB-ML
Im Anschluss an unseren Podcast mit Harpal Brar sprachen wir noch einmal mit der CPGB-ML u.a. über ihre Einschätzung des Krieges und der Entwicklung Großbritanniens. Following our podcast with Harpal Brar, we spoke again to the CPGB-ML about their assessment of the war and the development of Britain.
Aufzeichnungen vom Kommunismus Kongress 2022
Die Aufzeichnungen vom Kommunismus Kongress 2022 sind da! Hier findet ihr alle Links, auch für Zusatzmaterial, wie Präsentationen und Reader.
Interview: “Ich denke, es ist eine Illusion der Sowjets gewesen, dass es mit dem Faschismus vorbei sei”
Holger Michael ist promovierter Historiker und Germanist. Ab 1986 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften in der DDR tätig.
Wir sprachen mit ihm über den Nationalismus im Baltikum, seine Einschätzung zu den Protesten in Kasachstan 2021 sowie die Wurzeln des ukrainischen Faschismus und die Bewertung Russlands innerhalb der aktuellen Weltordnung.
Podcast #30 – Hannes Hofbauer über die Entwicklung Russlands und die NATO- und EU-Osterweiterungen
Hannes Hofbauer ist Journalist, Autor und Verleger aus Wien. Mit ihm sprachen wir unter anderem über die Entwicklung Russlands seit 1990 und die EU- und NATO Osterweiterung als Vorgeschichte zum aktuellen Ukraine-Krieg.