Folgt uns auch in unserem neuen Telegram-Kanal!

Diskussionsveranstaltung: Die Hauptfeindlosung ganz praktisch – Gefahren und Fallstricke in Zeiten des Krieges (Leipzig, 10.02.2023)

Diskussionsveranstaltung der KO Leipzig

Fr. 10.02.2023, 18:00 Uhr

Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Straße 77, 04109 Leipzig

Der deutsche Imperialismus führt gemeinsam mit der NATO einen Krieg gegen Russland in der Ukraine. Ein Ende ist nicht absehbar. Im Gegenteil: Deutschland forciert den Krieg durch schwere Waffenlieferungen wie Schützenpanzer und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis noch schwereres militärisches Gerät in die Ukraine geliefert wird. Gleichzeitig rüstet Deutschland massiv auf und wird bald einen der größten Militärhaushalte weltweit besitzen.

Kommunisten scheinen sich in der von Karl Liebknecht formulierten Losung einig zu sein: “Der Hauptfeind steht im eigenen Land“. Aber was bedeutet diese Losung konkret für die politische Arbeit? Kämpfen wir auch gegen Russland oder nur gegen den deutschen Imperialismus? Wie müssen wir den Kampf gegen den deutschen Imperialismus führen? Genau in diesen Fragen zeigen sich große Kontroversen innerhalb der Bewegung. Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir Stationen der Antikriegsbewegung in Deutschland betrachten und ihre Bedeutung für heute diskutieren. Ein Schwerpunkt wird dabei auf den Protesten rund um den Jugoslawien-Krieg (1999), den Afghanistan-Krieg (2001) sowie den Irak-Krieg (2003) liegen. Es soll um Probleme, Fehler und Schwächen der Antikriegsbewegung während dieser Proteste gehen, um schließlich in einer Diskussion auf die aktuelle Situation zu sprechen zu kommen. Vor welchen Herausforderungen steht die kommunistische Bewegung heute in Anbetracht des Ukraine-Krieges?

Verwandt

Aktuell