Suche

Schlagwort

BRD

„Der Schoß ist fruchtbar noch…” Faschismusdiskussion nach 1945 in den zwei Deutschlands

KAPITEL II der Faschismus-Broschüre von Nasrin Düll und Johannes Lemke.Es geht um die unterschiedliche Ausgangslage zwischen BRD und DDR in Hinblick auf Aufarbeitung. Es wird ein Einblick gegeben in die Faschismusforschung der DDR und den fruchtbaren Streit zwischen marxistischen Historikern aus West und Ost. Dabei tauchen u.a. Theorien zum Staatsmonopolistischen Kapitalismus und zur Frage der Rolle bestimmter Monopolgruppen im Faschismus auf. Es geht aber auch um die Gefahr eines neuerlichen Faschismus in der Bundesrepublik nach 1945. Hier verfolgen wir Debatten, die innerhalb und zwischen den sogenannten K-Gruppen, der sogenannten Neuen Linken und der DKP.

Der Richtige zur richtigen Zeit

Während die CDU sich zur Vollstreckerin der Zeitenwende erklärt, ist die AfD schon jetzt ein wesentlicher Faktor für die Kriegsvorbereitung.Wir werfen einen kurzen Blick auf die zentralen Punkte, die wir aus der Wahl mitnehmen können.

80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Antifaschismus statt „BRD-Erinnerungskultur“

Keine Spur von Kontinuitäten oder Massenmordprofiteuren - stattdessen wird nutzt die BRD ihre alten Verbrechen für neue Kriegspolitik und Völkermordunterstützung. Einen desolateren "Antifaschismus" könnten sich die Neofaschisten und Kriegstreiber in diesem Land wohl kaum herbeisehnen.Was hat es mit dieser "Erinnerungskultur" des Nazi-Nachfolgestaates auf sich und was setzen wir entgegen?

Herrscher, Vasall – oder etwas dazwischen?

Von Joshua Relko. „Der Hauptfeind steht im eigenen Land, er heißt deutscher Imperialismus“ – so oder ähnlich lauten die Losungen angesichts des gegenwärtigen Ukraine-Konfliktes in der kommunistischen Bewegung, einerseits. Andererseits sehen wir uns in dieser Situation mit der Frage konfrontiert, warum die BRD derzeit eigentlich so handelt, wie sie das tut – und was das mit den USA als ihrem NATO-Partner im Kampf gegen Russland zu tun hat.

Zwischen Friedensstaat und NATO-Rollfeld – Erfurt, 06.10.2022

FlyerWo: Erfurt, Willy-Brandt-PlatzWann: 06.10.2022, 17 - 19 UhrDrei Tage nach dem sogenannten "Tag der deutschen Einheit" und einen Tag vor dem Nationalfeiertag der Deutschen...

Ein Schritt in Richtung Befreiung Afghanistans!

Die Taliban haben die Besatzungstruppen weitgehend aus dem Land gefegt – und das ist objektiv ein Sieg für das gesamte afghanische Volk!

Symbolpolitik mit Nebenwirkungen

Der Text als pdfDie von der Bundesregierung beschlossene Grundrente wird nichts an der steigenden Altersarmut ändern. Es werden nur wenige Rentner diese zusätzliche Rente bekommen, denn die...

30 Jahre Konterrevolution – Die Sieger schreiben die Geschichte

Der Text als pdfImmer doch schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten; Dem Erschlagenen entstellt der Sieger die Züge, aus der Welt geht der...

Ein tückisches Urteil

Der Text als pdfFür die BILD steht fest: Jetzt können die faulen Arbeitslosen es sich gemütlich machen. Das ist die Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu...

Republik der Brandstifter und Heuchler

Der Text als pdfDer Mord an Walter Lübcke war offensichtlich ein Mord des Nazi-Netzwerks, das eng mit dem Staat verwoben ist, von ihm gesponnen,...