Die Umweltbewegung hat ein Problem
Beitrag zur Diskussionstribüne Klima&Kapitalismus – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Von C. Aurora Jeder Mensch wird...
Beitrag zur Diskussionstribüne Klima&Kapitalismus – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Von C. Aurora Jeder Mensch wird...
Beitrag zur Diskussionstribüne Klima&Kapitalismus – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Der Text als pdf Ein Beitrag...
Weiterhin ist das Problem der Isolation der Kommunisten von der Arbeiterklasse und den Organisationen der Arbeiterbewegung ungelöst und stellt eine...
Der Text als pdf Am 14. Juni entschied sich die Belegschaft der Gießerei Neue-Halberg-Guss in Saarbrücken und Leipzig in den...
Auch in diesem Jahr haben wir uns zum Mitgliederkongress getroffen, um über die vergangene Arbeit zu reflektieren, uns über aktuelle...
Faschistische Partei? Rechtskonservativ? Oder Friedenskraft? Die Bewegungsschau von Jakob Yasko stellt unterschiedliche Einschätzungen zur AfD zusammen.
Pavel Schmitt stellt 16 Veröffentlichungen kommunistischer Akteure aus dem Iran, Palästina, der Türkei, Griechenland, Russland und Deutschland zum US-israelischen Überfall...
Heute ist internationaler Frauenkampftag. Ein Tag, der für den internationalen Kampf gegen die Unterdrückung der Frauen steht, die besonders von...
Anquatschversuch vom Verfassungsschutz. Das hessische „Landesamt für Verfassungsschutz“ hat versucht, einen Genossen anzuquatschen und zur „Zusammenarbeit“ zu gewinnen. Der Genosse...
Vielmehr ist offensichtlich, dass das Gesetz vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine entstand – auch wenn dies aus...
Der Kampf gegen den Imperialismus erfordert internationale Solidarität – das betonte schon Che Guevara. In seinem Beitrag wirft Lanius Osen,...
Anlässlich des heutigen Tags der NVA werfen wir einen Blick auf die Errungenschaften der DDR in Bezug auf die nationalen...
Diskussionsveranstaltung am 28. Februar in Berlin. Während in der BRD die bedingungslose Unterstützung Israels spätestens ab 1952 zunehmend zur „Staatsräson“...
Wie bestimmten die Klassiker das Verhältnis von nationaler Selbstbestimmung und sozialistischer Revolution? Wie standen sie zu Annexionen, Einheitssprache oder Pazifismus?...
Diskussionsbeitrag von Yana Sawazkaja zu unseren 18 Thesen über den Ukraine-Krieg. Wir haben verschiedene Aktive aus der Kommunistischen Bewegung und...
Mit dem Autor und Journalisten Ulrich Heyden kamen wir über aktuelle innen- und außenpolitische Entwicklungen in Russland ins Gespräch. Wir...
Wir veröffentlichen unsere Thesen über den Krieg in der Ukraine zum Nachhören. Als Text findet ihr sie hier. Wenn in...
Diskussionsbeitrag von Jürgen Wagner zu unseren 18 Thesen über den Ukraine-Krieg. Wir haben verschiedene Aktive aus der Kommunistischen Bewegung und...