Suche

- Advertisement -spot_img

ARCHIVE

Monatsarchive: Mai, 2022

Auf zum Kommunismus Kongress!

Der Kommunismus-Kongress soll sich mit Fragen rund um den Krieg in der Ukraine und den Imperialismus befassen und dabei sowohl Wissen vermitteln, als auch die Möglichkeit bieten, eine intensive und kontroverse Diskussion zu führen. Wir laden alle Interessierten, organisierte wie unorganisierte, vom 23. bis 25. September 2022 zum Kommunismus-Kongress nach Berlin ein.

Solidarität mit der jungen Welt – gegen antirussische Kriegshetze und Gleichschaltung!

Wie die Tageszeitung junge Welt (jW) am Donnerstag bekannt gab, wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Farbanschlag auf ihre Verlags- und...

Unterstützung für die DKP im juristischen Kampf gegen die Verbote der Sowjetfahne

Spendet für Prozesskosten der DKP - gegen die aktuellen Verbote der Sowjetfahne!

Beschluss zur Klärung der Imperialismus- und Kriegsfrage

Wir haben auf unserer 4. Vollversammlung im April 2022 beschlossen, uns der Klärung brennender Fragen zum Imperialismus zuzuwenden. Auch der Kommunismus-Kongress im September 2022 wird auf diese Klärung ausgerichtet.

Aktionsorientierung der KO gegen den deutschen Imperialismus

Text als pdf Beschluss der vierten Vollversammlung, April 2022 Die KO organisiert Aktionen, Kundgebungen, Demos, Veranstaltungen und weitere geeignete Formen, um entsprechend dieser Orientierung gegen den...

Der Imperialismus von gestern und von heute

Beitrag von Hugo Müller - Angesichts der gegenwärtigen Schwäche der kommunistischen Bewegung und unserer ideologischen und politischen Unzulänglichkeiten wäre es sinnvoller, einen Schritt zurückzutreten und zu klären, was wir meinen, wenn wir von Imperialismus sprechen.

Gründe und Folgen des Ukraine-Kriegs

Beitrag von Thanasis Spanidis und Rudy Vermelho - Der Charakter des Krieges als zwischenimperialistischer Krieg erfordert von Kommunisten eine eindeutige Positionierung gegen diesen Krieg.

Aktionen zum Tag der Nakba 2022

Zum Tag der Nakba solidarisierten wir uns in vielen deutschen Städten mit dem palästinensischen Widerstand gegen die anhaltende Unterdrückung, Besatzung und Vertreibung.

Gedenkdemo zum 70. Jahrestag der Ermordung Philipp Müllers

Am 14. Mai beteiligte sich die Essener Ortsgruppe am Gedenken für Philipp Müller. Der junge Kommunist war 1952 bei einem Protestmarsch gegen die Wiederbewaffnung der BRD von der westdeutschen Staatsmacht erschossen worden.

Gemeinsam gegen Repression – Gemeinsam für Freiheit und Gerechtigkeit

Während der deutsche Staat und Medien versuchen, uns zu verunglimpfen und zu spalten, vereinen wir unsere Kräfte und treten der Repression entschlossen entgegen!

74 Jahre Widerstand gegen die andauernde Nakba

Wenn heute ein Bekenntnis zum „Existenzrecht Israels" verlangt wird, kann unsere Antwort daher nur lauten: Dieses „Existenzrecht" bedeutet Vertreibung und Unterdrückung. Es zu bekämpfen, ist unsere Pflicht!

Dank euch ihr Sowjetsoldaten! Aktionen zum Tag der Befreiung 2022

Für ein aktives Gedenken - gegen den grassierenden Geschichtsrevisionismus!

Antifaschismus unterdrückt – Faschisten hofiert!

Der 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus ist in Berlin zu einem Spektakel antikommunistischer Verbote, pro-imperialistischer Kriegspropaganda und polizeilicher Willkür geworden.

Der 8. Mai mahnt: Deutsche Kriegstreiber stoppen!

77 Jahre nach der Befreiung Deutschlands und Europas vom Faschismus durch die Rote Armee und die Alliierten sollen wieder deutsche Panzer nach Osten rollen.

Filmvorführung: Das andere Leben – anschließendes Gespräch mit Hans Bauer

Im FilmForum Höchst werden zwei Teile aus der Zeitzeugendokumentation „Das andere Leben“ vorgestellt und im Anschluss mit einem der Filmemacher diskutiert.

Diskussionsveranstaltung mit Alberto Fazolo über Faschismus in der Ukraine

Diskussionsveranstaltung in Frankfurt (Main) mit Alberto Fazolo über Faschismus in der Ukraine und antifaschistischem Widerstand im Donbass.

Aktionen zum internationalen Kampftag der Arbeiterklasse 2022

Zum 1. Mai gingen wir in vielen deutschen Städten auf die Straße: Gegen NATO, Waffenlieferungen und Sanktionen - gegen Lohnzurückhaltung der Arbeiterklasse - gegen die Burgfrieden-Politik der DGB-Führung.

Leipzig: Stadtrundgang zum Tag der Befreiung

Die Leipziger Ortsgruppe der Kommunistischen Organisation, lädt anlässlich des Tages der Befreiung zu unserem antifaschistischen Stadtrundgang am 08.05.2022 ein.

Latest news

- Advertisement -spot_img