Schlagwort

Kommunistische Bewegung

Positionen der internationalen Kommunistischen Bewegung zum Ukraine-Krieg

Die Resolutionen und Beiträge des Internationalen Treffens in Havanna sind wichtige Dokumente der aktuellen Kommunistischen Bewegung. Wir haben Auszüge aus den Beiträgen zusammengestellt und die Resolutionen kommentiert.

Hintergründe und Standpunkte zum Wagner-Aufstand

Das Dossier enthält Texte mit interessanten Hintergrund-Informationen zum Wagner-Aufstand und den politischen Verhältnissen in Russland. Sie zielen alle auf die Einheit im Kampf gegen den Faschismus.

Die KO/ML erstellt eine „Gift-Mappe“

Die KO/ML hat zahlreiche Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge von ihrer Website genommen und in eine "Gift-Mappe" gepackt, sie will damit "Missverständnisse" vermeiden. Was sagt das aus?

Das Scheitern der afghanischen Revolution – Lehren für den Kampf in der Peripherie

Vor 45 Jahren übernahm die Demokratische Volkspartei Afghanistans die Macht in Kabul. Im ersten Teil seiner Rezension zu Matin Barakis neuem Buch zur Geschichte des Landes am Hindukusch diskutiert Noel Bamen das Scheitern der sog. Saur-Revolution und die Schlussfolgerungen, die Baraki daraus zieht.

Offener Brief an die KPD

Den Krieg Deutschlands bekämpfen - die Gefahr der Spaltung erkennen.

Die beiden Teile der KO und ihr Verhältnis zur kommunistischen Bewegung

Wie setzen sich die beiden Teile der KO zur internationalen wie deutschen kommunistischen Bewegung ins Verhältnis? Dazu wird auch eine Analyse der Initiative der Kommunistischen und Arbeiterparteien in Europa vorgenommen. Ein Reader mit aktuellen Texten ist beigefügt.

Die beiden Teile der KO und ihr Verhältnis zur kommunistischen Bewegung

Wie setzen sich die beiden Teile der KO zur internationalen wie deutschen kommunistischen Bewegung ins Verhältnis? Dazu wird auch eine Analyse der Initiative der Kommunistischen und Arbeiterparteien in Europa vorgenommen. Ein Reader mit aktuellen Texten ist beigefügt.

Spaltung und Haltung der Internationalen Kommunistischen Bewegung in der neuen Etappe des Imperialismus

Gastbeitrag von Oskar Kirsch - Nach einer Darstellung der aktuellen Etappe des Imperialismus, skizziert der Diskussionsbeitrag die Spaltungslinien in der IKB. Daran anschließend wird der bisherige Stand der Debatte unter deutschen Kommunisten festgehalten.