English
русский
عربي

Deindustrialisierung? Transformation? Beides? – Schadet der deutsche Imperialismus sich selbst?

Findet eine Schwächung des deutschen Kapitals statt, weil die Regierung dem Druck der USA folgt? Ist nicht gerade Nord Stream II der beste Beleg für die Unterordnung Deutschlands unter die USA? Oder ist vielmehr eine Stärkung des deutschen Imperialismus im Sinne der erklärten „Zeitenwende“ zu erkennen, die eine eigenständige Strategie zur Transformation der Wirtschaft (für die gesamte EU) fortsetzt? Wir wollen diese Fragen und ihre Bedeutung für unseren Widerstand gegen die Kriegspolitik der Regierung zusammen mit Richard Corell (KAZ) diskutieren.



Ort: Berlin, Salon im ND, Franz-Mehring-Platz 1



Zeit: 13. Januar | 19 – 21 Uhr

Aktuelles

Umsturz in Syrien – Ursachen und Folgen. Mit Karin Leukefeld

Veranstaltungsaufzeichnung. Nach Jahren eines zermürbenden Kriegs der Türkei, Israel, der USA und anderer NATO-Mächte gegen Syrien erlag die Regierung von Assad. Leukefeld führt durch die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen der Ereignisse für die Region.

Hinaus zum Ostermarsch: Nein zur Zeitenwende heißt Nein zum Krieg gegen Russland!  

Die Ostermärsche stehen vor der Tür und selten war es notwendiger, Protest gegen Krieg und Aufrüstung auf die Straße zu tragen. Die Bundesregierung unterstützt weiterhin den Völkermord in Gaza und liefert Waffen in die Ukraine. Und auch die Kriegsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zeitenwende bedeutet nicht nur die allgemeine Aufrüstung der BRD, sondern auch die konkrete Kriegsvorbereitung gegen Russland. Dagegen müssen wir als Anti-Kriegsbewegung mit den diesjährigen Ostermärschen protestieren. Schließt euch den Ostermärschen an und kommt mit uns auf die Straße! Wir teilen hier noch einmal unsere kürzlich veröffentlichte Info-Broschüre zur Zeitenwende sowie ein Factsheet mit den wichtigsten Infos im Überblick.