Suche

- Advertisement -spot_img

ARCHIVE

Monatsarchive: Mai, 2023

Keine Diskussion erwünscht

Bericht über ein Tagesseminar der Abspaltung der KO in Frankfurt am Main, wie eine kritische Debatte mit Gewalt erstickt wurde und wieso ein solches Verhalten die kommunistische Bewegung in eine Sackgasse führt.

Nakba-Tag im Zeichen von Intifada und Repression

In unserem Bericht zum diesjährigen Nakba-Tag versuchen wir, den aktuellen Stand der deutschen Palästina-Solidaritätsbewegung zu bewerten, wir berichten von Repressionsfällen in verschiedenen Städten und diskutieren die Entwicklung des palästinensischen Widerstands seit Januar 2023.

Versetzt, vergessen, umgedeutet – der Kampf um das sowjetische Ehrenmal in Dresden

Der Streit um die "Neukontextualisierung" eines Sowjetischen Ehrenmals in Dresden erlangte in der vergangenen Woche bundesweite Aufmerksamkeit. Die "Neukontextualisierung" ist Teil der Umdeutung der Befreiung vom Faschismus und dient der Mobilisierung an der Heimatfront im aktuellen Krieg. Wir berichten von den Ereignissen vor Ort.

Über das Gedenken am 8./9. Mai 2023: Stoppt die NATO und ihren Faschismus!

Ein Blick auf das Gedenken zum Tag der Befreiung in der BRD 2023. Wir berichten außerdem über unsere Aktionen zu diesem Tag.

Die Rote Armee befreit Berlin [Auszüge aus „Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung“]

Vom 04. bis 11. Februar 1945 tagte in Jalta die Krimkonferenz der »Großen Drei« der Antihitlerkoalition. Hier wurden die Grundsätze für eine europäische Nachkriegsordnung...

خمس وسبعون عامًا على النكبة – خمس وسبعون عامًا من الاستعمار الصهيوني لفلسطين

ي مواجهة ثلاثة أرباع قرن من الطرد والفصل العنصري والإبادة الجماعية في فلسطين ، ليس للمستعمرات الحق في الوجود! التضامن مع المقاومة الشعبية الفلسطينية

75 Jahre Nakba – 75 Jahre zionistische Kolonisation Palästinas

Angesichts eines Dreivierteljahrhunderts Vertreibung, Apartheid und Genozid in Palästina gilt: Kolonien haben kein Existenzrecht! Solidarität mit dem palästinensischen Volkswiderstand!

Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten

Yana (KPD) beschreibt in ihrem Diskussionsbeitrag eine aktuelle Auseinandersetzung unter Mitgliedern des Bundes der Kommunisten der Ukraine (BKU): Anlass war ein auf der Solidnet-Website veröffentlichter Brief von Exil-BKU-Mitgliedern an die russische RKAP. Die in der Ukraine verbliebenen Mitglieder der BKU reagierten mit einem eigenen Schreiben.

Podcast #35 – Communist Party of Kenya on Neocolonialism and Imperialism

Our guest Booker Omole the national vice president from the Communist party of Kenya talks about the neocolonial system that developed after the formal independence of Kenia in 1963 and that is still shaping the political reality today.

Erneute Attacke von Young Struggle auf Anti-NATO-Positionen der KO – diesmal in Duisburg

Nur eine Woche nachdem unsere Genossen in Frankfurt am Main wegen ihres Banners gegen den NATO-Krieg gegen Russland von den Organisatoren der „revolutionären“ 1. Mai-Demo angegriffen wurden, versuchten in Duisburg Mitglieder von Young Struggle am Tag der Befreiung unser „Stoppt den Krieg gegen Russland“-Transparent zu blockieren und bezeichneten uns obendrein als „Faschisten“.

90 Jahre Bücherverbrennung: Damals wie heute gegen ihre Gleichschaltung und ihren Kulturkrieg!

Heute wird die Bücherverbrennung der Nazis zurecht allgemein als Akt kultureller Barbarei und als wichtiger Schritt bei der Gleichschaltung Deutschlands angesehen. Dabei sind Zensur und Kulturkampf gegen alles, was als russisch oder „pro-russisch“ gilt, längst wieder an der Tagesordnung. Damals wie heute geht es dabei um geistige Mobilmachung für den Krieg gegen den Osten.

!ضد قمع العمل الفلسطيني في ألمانيا – Gegen die antipalästinensische Repression in Deutschland! – Against the attacks on Palestine organizing in Germany!

دولية نلبي نداء شبكة صامدون للتضامن مع الأسرى الفلسطينيين Wir unterstützen den Aufruf des Palästinensischen Gefangenen Solidaritätsnetzwerkes Samidoun. We support the call of the Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network

Aufruf von Borotba: „Es ist die Pflicht eines jeden anständigen Menschen auf diesem Planeten, den Faschismus zu bekämpfen.“

Zum Tag der Befreiung vom Faschismus am 8./9.Mai veröffentlichen wir diesen Aktionsaufruf unserer Genossen der antifaschistischen Organisation Borotba aus der Ukraine. For the day of liberation from fascism on May 8/9, we publish this call to action from our comrades of the anti-fascist organization Borotba from Ukraine. В День Победы мы публикуем этот призыв наших товарищей из антифашистской организации "Боротьба".

Aktionszeitung zum Tag der Befreiung: Stoppt die NATO und ihren Faschismus!

78 Jahre ist es her, dass die Alliierten am 8./9. Mai das deutsche Volk vom Faschismus befreiten. Wir teilen hier die Artikel der Aktionszeitung, mit der wir anlässlich dieses internationalen Gedenk- und Feiertags auf der Straße unterwegs sind.

Antifaschismus heute heißt: Den westlichen Kriegstreibern den Kampf ansagen!

Dank euch ihr Sowjetsoldaten! Stellungnahme der Kommunistischen Organisation anlässlich des Tags der Befreiung am 8. Mai - gegen Gesinnungsjustiz und rotgrüngelbe Kriegspolitik. Für einen internationalen Antifaschismus!

Bericht zum 1. Mai: Kampf der Verarmung heißt Kampf der NATO

Zum internationalen Kampftag der Arbeiterklasse waren wir in Berlin, Bremen, Frankfurt, Leipzig, Jena, Erfurt, Saalfeld, Essen, Chemnitz, Dresden, Duisburg und Mannheim gegen den deutschen Imperialismus und seine Verarmungspolitik auf der Straße.

Angriff auf Anti-Kriegs-Banner auf „revolutionärer“ 1. Mai-Demo in FFM

Bei einer sogenannten „revolutionären“ 1.Mai-Demo wurde die Ortsgruppe Frankfurt/Main der KO angegriffen und ihr Banner entrissen und gestohlen. Der Angriff ging von Ordnern der Demo aus, die von „Aurora“, „Kommunistischer Aufbau“ (KA) und „Young Struggle“ gestellt wurden.

Rezension: Klaus Müller – Inflation

Anfang März erschien im PapyRossa Verlag ein neues Buch von Klaus Müller zum Thema Inflation. Paul Oswald gibt einen kurzen Überblick über die Inhalte des lesenswerten Buchs.

интервью: Алексей Албу из „Боротьбы“ о фашистском терроре и войне на Украине

В связи с годовщиной одесского погрома 2 мая 2014 года мы побеседовали с Алексеем Албу, выжившим участником резни и пресс-секретарем антифашистской организации "Боротьба".

Interview: Alexej Albu von Borotba über faschistischen Terror und den Krieg in der Ukraine

Anlässlich des Jahrestags vom Pogrom von Odessa am 2. Mai 2014 haben wir mit Alexej Albu, Überlebender des Massakers und Sprecher der antifaschistischen Organisation Borotba gesprochen.

Relaunch der Website und Reupload alter Podcasts und Aufzeichnungen

Wir haben unsere Website umgestellt und aktualisiert. In diesem Zuge haben wir alte Podcasts wieder hochgeladen, die von der Abspaltung der KO begonnen wurden zu löschen.

Latest news

- Advertisement -spot_img