English
русский
عربي

Podcast #35 – Communist Party of Kenya on Neocolonialism and Imperialism

Our guest Booker Omole the national vice president of the Communist party of Kenya talks about the neocolonial system that developed after the formal independence of Kenia in 1963 and that is still shaping the political reality today. Booker disapproves the common equalization of the activities of China to the imperialistic policies of the west and talks about the anti-china sentiments, which are carefully put in place by western media. He speaks about the history of progressive forces and resistance to imperialism and the development of the communist movement in Kenya. 

To learn more about and support the Communist Party of Kenya check out these links:

1. Website: https://www.communistpartyofkenya.org/

2. YouTube: https://www.youtube.com/@communistpartyofkenya

3. Twitter: https://twitter.com/CommunistsKe

4. Facebook: https://www.facebook.com/CommunistKenya

5. Instagram: https://www.instagram.com/communistske/

6. Donate: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=HR9Z25JYDA8JJo

7. Propaganda shop: https://peacelandthreads.com/collections/communist-party-of-kenya

8.  CPK mega Book : https://www.lulu.com/shop/central-organizing-committee-of-the-communist-party-of-kenya-and-red-prints-publishing-and-marxist-leninist-reading-hub/the-building-of-the-communist-party-of-kenya/paperback/product-wpymnp.html

Aktuelles

Update Syrien-Dossier: Über die militärische Besatzung und den Regime Change in Syrien und die Folgen für die Islamische Republik Iran und die Achse des...

Dieser Text der iranischen Gruppe "10mehr" analysiert die Lage in Syrien und die Auswirkungen auf die Achse des Widerstands und den Iran. Zentrale Argumente sind: Es handelt sich um einen imperialistischen Regime Change und eine vorübergehende militärische Niederlage, aber nicht um eine Katastrophe. Russland, China und Iran als zentrale Kräfte gegen den Imperialismus haben eine militärische Eskalation vermieden. Im Iran droht die wirtschaftliche Spaltung zur politischen zu werden. Die Mobilisierung der Volksmassen zur Verteidigung der Souveränität und zum Kampf gegen den Westen ist unbedingt notwendig.

Ein brüchiges Lager gegen den Imperialismus? – Von Niger über den Donbass nach Gaza!

Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung vom 10. Januar 2025 in Berlin. Mit drei Genossen, die sich intensiv mit den Regionen beschäftigt haben, richten wir den Blick auf Brennpunkte des internationalen Klassenkampfes, nach Russland, Palästina und den Sahel. Wir wollen die Widersprüche und Probleme im Lager des Imperialismus und der Gegenkräfte identifizieren, um auf dieser Grundlage ein realistisches Gesamtbild der Lage zu entwickeln. Welche Potentiale gibt es zur Formierung einer einheitlichen antiimperialistischen Front? Wie können wir uns aus Deutschland mit den Kämpfen verbinden?