Für eine politische Einschätzung des Ukraine-Kriegs sind im vergangenen Jahr viele Fragen offen geblieben, während sich der Fokus der politischen Aufmerksamkeit bereits auf andere Konflikte verschiebt. In der kommunistischen Bewegung bestehen jedoch weiterhin große Versäumnisse und Lücken dieses Kriegs, der tatsächlich in vielerlei Hinsicht eine “Zeitenwende” eingeläutet hat. Deswegen wollen wir unseren Teil dazu beitragen, inhaltliche Lücken zu füllen und uns dabei als Organisation eine eigene Position zum Ukraine-Krieg bilden. Für diese Zwecke haben wir Vertiefungsgruppen gebildet, die sich der Klärung einzelner Teilfragen widmen und die offen für eine Mitarbeit sind. Außerdem veröffentlichen wir weiter Diskussionsbeiträge von Einzelpersonen zu den aufgeworfenen Fragen von Kriegs und Imperialismus.

Berichte zur Klärung

Vertiefungen zu Fragen des Ukraine-Kriegs

Wir arbeiten weiter an den Fragen zur Einschätzung des Ukraine-Kriegs. Ihr findet hier eine kurze Übersicht der zentralen Argumentationen zur Einschätzung des Kriegs und eine erste Vorstellung unserer Vertiefungsgruppen zum Ukraine-Krieg, in denen wir nun arbeiten und an denen ihr euch beteiligen könnt.

Diskussionsbeiträge

Positionen der internationalen Kommunistischen Bewegung zum Ukraine-Krieg

Die Resolutionen und Beiträge des Internationalen Treffens in Havanna sind wichtige Dokumente der aktuellen Kommunistischen Bewegung. Wir haben Auszüge aus den Beiträgen zusammengestellt und die Resolutionen kommentiert.

Deutschland raus aus der NATO?

Ist "Deutschland raus aus der NATO" eine taugliche Losung für die kommunistische und Friedensbewegung in der BRD? Oder könnten so imperialistische Bestrebungen hin zur "Souveränität" Deutschlands befördert werden? Ein Debattenbeitrag von Max, Mitglied der Kommunistischen Organisation, gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der vierte und letzte Beitrag der Konferenz, den wir hier dokumentieren.

Podium: “Stellungnahmen zum Russland-Ukraine-Krieg” (2)

Welches theoretische Handwerkszeug brauchen Marxisten für die Untersuchung eines Kriegs? Ein Debattenbeitrag von Stiller, Unterstützer der Kommunistischen Organisation, gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der dritte von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.

Podium: “Stellungnahmen zum Russland-Ukraine-Krieg” (1)

Hans Bauer (Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V.) zur Einschätzung des Ukraine-Kriegs. Der Beitrag wurde gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der zweite von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.

Über den Charakter von Kriegen

Was ist ein Krieg? Was sind Angriffs- oder Verteidigungskrieg? Zur Definition einiger vorschnell gebrauchter Begriffe bei der Einordnung von Kriegen. Ein Debattenbeitrag von Pit Simons (Autor), gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der erste von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.