Es ist klar, dass der palästinensische Widerstand entschlossen ist, den Status quo in der Region neu zu bestimmen und die Realität aufzudecken, dass das zionistische Regime sich nicht länger auf seine technologische Stärke und seine imperialistischen Waffen verlassen kann, um seine Herrschaft über das palästinensische Volk durchzusetzen.
Noel Bamen stellt das Buch „Ami go home“ von Willi Langthaler vor, der morgen auf unserem Kommunismus Kongress mit auf dem Podium sitzen und sich der Diskussion um die richtige antiimperialistische Strategie stellen wird.
Hier findet ihr die Links zu den Livestreams zum Kommunismus Kongress am kommenden Wochenende. Außerdem hier die Info, dass es vor Ort Tagestickets zu kaufen gibt! Für Freitagabend hat sich zudem eine kleine Programmänderung ergeben.
We asked Tings why China is not just another rising capitalist country and about the role of China in the fight for national liberation and sovereignty in the global South.
Wir haben den Teilnehmern des Podiums III folgende Fragen gestellt. Erstens: Was zeichnet das „Deutschland der Zeitenwende“ eigentlich aus? Wo stehen die Friedensbewegung und die (außer-)parlamentarische Linke? Zweitens: Was sind die wichtigsten Ansatzpunkte vor diesem Hintergrund, um in der aktuellen Situation Schritte vorwärts zu machen?
Im Juli führten wir ein Interview mit dem Genossen Arun Kumar, Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Indiens (Marxistisch) und unter anderem zuständig für internationale Fragen über den Klassenkampf in Indien.
Anfang Mai sprachen wir mit Booker Omole, dem Vizepräsidenten der Kommunistischen Partei Kenias über die Geschichte des (Neo-) Kolonialismus in Kenia, die nationale Entwicklung und Machtkämpfe zwischen USA und Großbritannien, sowie die Rolle Chinas im Land.
Für die Zeitung zum Kommunismus Kongress haben wir Auszüge des Interviews auf Deutsch übersetzt.
Welche Bedeutung hat der aktive Kampf um nationale Souveränität vieler Länder der sogenannten Dritten Welt für den Kampf um den Sozialismus in der gegenwärtigen Kampfetappe der weltweiten Arbeiterklasse? Wie kann der Kampf gegen die imperialistische Ordnung der USA in einen Kampf für den Sozialismus geführt werden und welche Rolle können Russland und China dabei spielen?
Mit diesen Fragen befassen sich drei kurze Texte der Teilnehmer des Podiums II des Kommunismus Kongresses: Joti Brar, Pawel Wargan, Renate Koppe, Willi Langthaler.
Ende Juli sprachen wir mit Aleksandar Djenic, Exekutivsekretär der „Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens“ über die Rolle der NATO auf dem Balkan. Für die Zeitung zum Kommunismus Kongress haben wir Auszüge des Interviews auf Deutsch übersetzt.
Im Juli haben wir Kyeretwie Opoku, von der „Socialist Movement of Ghana (SMG)“ für einen Podcast interviewt. Für die Zeitung zum Kommunismus Kongress haben wir Auszüge des Interviews auf Deutsch übersetzt. Wir sprachen mit ihm über die aktuelle politische Situation in Ghana und Westafrika, die Rolle des US-Imperialismus und der VR China in der Region, wie auch die konkreten Vorstellungen von Strategie und Taktik der SMG im Hinblick auf die antiimperialistischen Kämpfe der ghanaischen und afrikanischen Arbeiterklasse.
Wie weit sind die USA im Abstieg und sind die BRICS wirklich eine Gegenkraft? Mit den Veränderungen der "Weltordnung" befassen sich drei kurze Texte der Teilnehmer des Podiums I des Kommunismus Kongresses: Arnold Schölzel, Dimitrios Patelis und Jörg Kronauer.
The recent attack on Samidoun shows once again how imperialism, colonialism, racism and flight are interconnected - and that the fight against it must be waged together!
Dem angehenden Lehrer Luca droht Berufsverbot, weil er bei einer Demonstration verletzten Demonstranten geholfen hat! Unterschreibt die Petition und kommt zum Prozess am 27.09. in Frankfurt/Main.
Der jüngste Angriff auf Samidoun zeigt einmal mehr, wie Imperialismus, Kolonialismus, Rassismus und Flucht zusammenhängen – und dass der Kampf dagegen gemeinsam geführt werden muss!
Stoppt die Sanktionen gegen Niger! Wir veröffentlichen diese Resolution panafrikanischer Organisationen. Der Westen setzt seine neokoloniale Politik gegenüber Niger sowie Burkina Faso und Mali fort. Er setzt mit Sanktionen Hunger als Waffe ein. Solidarität mit dem antikolonialen Kampf in Westafrika!
Der Genosse Zaid Abdel Nasser von Samidoun, der im Oktober auch auf unserem Kommunismus Kongress in Berlin zum Befreiungskampf in Palästina referieren wird, ist akut von rassistischer Repression betroffen. Wir stehen an seiner Seite und rufen alle dazu auf, die Solidaritätskampagne für ihn aktiv zu unterstützen!
30 Jahre nach Oslo ist es höchste Zeit, die sog. Zweistaatenlösung endgültig auf den Müllhaufen der Geschichte zu befördern. Aber auch utopistische Ein-Staat-Modelle führen in die Irre: Palästina wird vom Jordan bis zum Mittelmeer frei und arabisch – oder aber es wird gar nicht sein! Und: Vermutlich wird es sich vorerst nicht um einen sozialistischen Staat handeln.
Ein Diskussionsbeitrag von Noel Bamen.
Im Juli hatten wir Wolfram Elsner zu Gast. Er spricht mit uns über die gegenwärtigen Veränderungen in der Welt. Stehen die USA noch an der Spitze der Weltordnung? Was ist die Bedeutung und Rolle der Volksrepublik China?
Rund um den diesjährigen Weltfriedenstag waren wir in zahlreichen Städten auf der Straße. Unsere Beobachtungen und Einschätzungen haben wir
zusammengetragen und stellen sie zur Debatte.