Suche

- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

ko

829 BEITRÄGE
0 Kommentare

Programm des Kommunismus-Kongress 2022

Wir haben das Programm aktualisiert und eine genauere Beschreibung der Podien und Vorträge ergänzt. Es kommen spannende Referenten. Meldet euch an für den Kongress und kommt nach Berlin!

Exportierter Faschismus?

Betreiben NATO und USA ihre Außenpolitik mit faschistischen Mitteln und sind deshalb antiimperialistischer und antifaschistischer Kampf unmittelbar miteinander verbunden? Zu dieser Frage gibt es eine Debatte zwischen der RKAP und der KKE

Podcast #26 mit Jürgen Wagner (IMI) über die Bedrohung der Russischen Föderation durch die NATO und die Aufgaben der Friedensbewegung

Wir sprachen mit Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung (IMI). Ausgehend von einer Einschätzung der konkreten Bedrohung der Russischen Föderation durch die NATO, haben wir über Tendenzen und Widersprüche einer zunehmend multipolaren Weltordnung, die Rolle der BRD und Russlands darin, und eine antimilitaristische Perspektive auf diese Entwicklungen diskutiert. Thema war außerdem die Bedeutung des Völkerrechts und die Aufgaben, die sich angesichts einer massiven Aufrüstung unter dem Schlagwort der „Zeitenwende“ konkret stellen.

Kuscheln mit Asow in Leipzig

Im Zusammenhang mit dem Angriff auf das Globale-Filmfestival in Leipzig veröffentlichen wir diesen Text, der bereits vor einigen Wochen entstanden ist. Es wird deutlich, dass in Leipzig rund um Teile der Linkspartei eine ukrainisch-nationalistische Szenerie entstanden ist, die offen faschistische Ideologie und ihre Vertreter propagiert. Die Landtagsabgeordnete der Linkspartei, Juliane Nagel, spielt dabei eine zentrale Rolle.

Zur Macht der Finanzakteure

Werner Rügemer analysiert das weit verzweigte Netz international agierender Finanzgiganten: Klara Bina rezensiert das im Papyrossa-Verlag erschienene Buch „Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts“

Gedenken an Friedrich Engels unter aggressivem Polizeiaufgebot

Auch dieses Jahr fand in Wuppertal, der Heimatstadt von Friedrich Engels, eine Demonstration anlässlich dessen Todestags statt. Der langjährige Weggefährte von Karl Marx, Vorkämpfer der kommunistischen Arbeiterbewegung und Mitbegründer des Wissenschaftlichen Sozialismus starb am 5. August 1895 im Londoner Exil. Das Gedenken in diesem Jahr stand im Zeichen des Krieges in der Ukraine – und polizeilicher Repression.

Podcast #25 – Renate Koppe (DKP) zur Bedeutung und Entwicklung der Volksrepubliken im Donbass

Interview und Diskussion mit Renate Koppe (DKP) über die Volksrepubliken und ihre Entwicklung, sowie über die Rolle Russlands und die Militäroperation. Es entwickelte sich eine kontroverse Diskussion der verschiedenen Standpunkte.

Linke Szene Hand in Hand mit dem deutschen Imperialismus

Solidaritätsbekundung mit dem Filmfestival GlobaLE gegen die chauvinistischen Angriffe durch Teile der „linken Szene“ in Leipzig!

Im Visier des Westens

Noel Bamen rezensiert "Bürgerkrieg in der Ukraine. Geschichte, Hintergründe, Beteiligte" von Reinhard Lauterbach

Stadtspaziergang: Rote Ruhrarmee – Essen, 27.08.2022

Wo: Weberplatz, Essen Wann: 27.08.2022, 16 Uhr. Im Jahr 1920 riefen Kommunisten und Sozialisten zum Generalstreik auf, um den Putsch rechter Militärs, die die Errungenschaften der...

Aufruf: Kommt zum Thälmann-Gedenken in Berlin

Die Kommunistische Organisation ruft zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann auf. Während bürgerliche Kräfte erneut versuchen, jede...

Für eine kämpferische Arbeiterbewegung statt konzertierte Aktion

Aktuell drängt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine konzertierte Aktion. Hier sollen sich der Staat, Kapitalvertreter und Arbeitervertreter in informellen Gesprächen auf eine Lohnhöhe einigen. Das ist Teil der momentanen Burgfriedenspolitik: Alle sollten am gleichen Strang ziehen, um gut durch Krieg und Krise zu kommen. Die Angriffe zeigen, dass der Klassengegner gut organisiert ist. Dem kann nur eine organisierte und kämpferische Arbeiterklasse etwas entgegen setzen!

„Es ist ein imperialistischer Krieg, egal wer aggressiv oder defensiv ist“

Zum Nachlesen: Wir haben mit dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP) Andreas Sörensen über ihr Verständnis des Imperialismus und ihre Position zum Krieg in der Ukraine gesprochen. Das vollständige Gespräch ist als Podcast auf der Seite der KO veröffentlicht. Hier ein Auszug daraus.

„Russland führt einen imperialistischen Defensivkrieg“

Zum Nachlesen: Die KO sprach mit dem Wirtschaftsjournalisten und ehemaligen Chefredakteur der Zeitung Unsere Zeit (UZ) Lucas Zeise über die Hintergründe des Kriegs in der Ukraine, die Einschätzung Russlands und über allgemeine Begriffe der Politischen Ökonomie.

Podcast #24 – Richard Corell (KAZ) über Russlands Entwicklung seit 1991 und den Imperialismus

In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Richard Corell von der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ) über die kapitalistische Entwicklung in Russland seit 1991, über die Rolle des deutschen Imperialismus sowie über das richtige Verständnis des gegenwärtigen Imperialismus.

Podcast #23 – Lucas Zeise (DKP) über den Ukraine-Krieg und politökonomische Aspekte des Kriegs

Finanzexperte und Wirtschaftsjournalist Lucas Zeise diskutierte mit uns über verschiedene politökonomischen Aspekte des Ukraine-Kriegs.

Podcast #22: Podcast mit Andreas Sörensen von der SKP

Wir haben mit dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP), Andreas Sörensen, über die Lage in Schweden und die Aufnahme des Landes in die NATO, das Imperialismus-Verständnis der SKP und ihre Position zum Krieg in der Ukraine gesprochen.

Dossier: Die Kontroverse zwischen KKE, KPRF und RKAP

Eine Übersicht zum Dissens der drei kommunistischen Parteien aus Griechenland und Russland zum aktuellen Krieg in der Ukraine, sowie dem Imperialismus und Faschismus.

KPRF III: „In der Ukraine kämpft Russland gegen Neonazismus“

Zurück zum Dossier Veröffentlichung: 16.05.2022 URL: http://www.solidnet.org/article/CPRF-International-Department-of-the-CC-CPRF-In-Ukraine-Russia-is-Fighting-Neo-Nazism/ Anmerkungen zum Artikel der Internationalen Abteilung des ZK KKE „Über den imperialistischen Krieg in der Ukraine und die Haltung der KPRF“ Am...

KKE I: „Über den imperialistischen Krieg in der Ukraine und die Haltung der KPRF“

Zurück zum Dossier Veröffentlichung: 04.05.2022 URL: http://www.solidnet.org/article/CP-of-Greece-On-the-imperialist-war-in-Ukraine-and-the-stance-of-the-CPRF/ Artikel der Abteilung Internationale Beziehungen des ZK der KKE  Über den imperialistischen Krieg in der Ukraine und die Haltung der KPRF „ Ein...

Joint Statement: „Nein zum imperialistischen Krieg in der Ukraine!“

Zurück zum Dossier Veröffentlichung: 24.02.2022 URL: https://inter.kke.gr/de/articles/Nein-zum-imperialistischen-Krieg-in-der-Ukraine/ Gemeinsame Erklärung kommunistischer und Arbeiterparteien Notwendig ist ein eigenständiger Kampf gegen die Monopole und die Bourgeoisien für den Sturz des Kapitalismus,...

Latest news

- Advertisement -spot_img