English
русский
عربي

Seminar: Ist Russland ein imperialistisches Land? – Stuttgart, 24.07.2022 – DKP/KO

Marxistische Imperialismusanalyse und der Krieg in der Ukraine – mit der DKP und der KO

Wo: Clara-Zetkin-Haus, Stuttgart-Sillenbuch

Wann: 24.07.22, 10.00 – 17.00

Der russische Angriff auf die Ukraine scheint der deutschen Regierung wie gerufen zu kommen. Ein massives Aufrüstungsprogramm wird aufgelegt, die Aktienkurse der Rüstungskonzerne heben ab. Auch die deutsche Bevölkerung soll ihr Opfer bringen, für die finanziell weniger gut ausgestatteten ist Frieren oder Hungern gegen Putin angesagt.

Russlandfeindliche Kriegshetze bestimmt das Geschehen an der Heimatfront, der „Westen“ muss und wird siegen, deshalb schwere Waffen an die Front und Kampf bis zum letzten Ukrainer. Fernab von der bürgerlichen Mainstream-Meinung sehen Kommunistinnen und Kommunisten in der imperialistischen Herrschaft das Hauptproblem dieses Krieges. Und damit zuallerst bei den NATO-Mitgliedsstaaten unter Führung des US-amerikanischen Imperialismus.

Um hier durchzublicken, um zu verstehen wie dieser Krieg in der Ukraine „gemacht“ wurde, brauchen wir die Erkenntnisse der marxistischen Analyse des Imperialismus, die heute noch aktuell sind. Die konkrete Situation – den Krieg in der Ukraine, welche Verantwortung Russland trägt und welche die „westliche Wertegemeinschaft“ – können wir dann besser analysieren und verstehen.

Eins ist wohl klar – kein Frieden ohne Klassenkampf!

Vorbereitung

Für alle, die sich auf das Seminar und die Diskussionen vorbereiten wollen (was keine Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme ist), empfehlen wir:

Aktuelles

Vereinsverbote in der BRD

Artikelreihe - Teil 2Seit Herbst 2023 erleben wir in Deutschland eine Welle politischer Vereinsverbote: Betroffen waren u. a. schiitische Moscheen, palästinasolidarische Gruppen und auch ein rechtes Magazin.Der Beitrag von Lennart Groh erläutert juristische Grundlagen, Begründungen und politische Funktionen von Vereinsverboten und zeigt, wie sie mit den aktuellen Entwicklungen zusammenhängen.

Umsturz in Syrien – Ursachen und Folgen. Mit Karin Leukefeld

Veranstaltungsaufzeichnung.Nach Jahren eines zermürbenden Kriegs der Türkei, Israel, der USA und anderer NATO-Mächte gegen Syrien erlag die Regierung von Assad. Leukefeld führt durch die Vorgeschichte, den Verlauf und die Folgen der Ereignisse für die Region.