Suche

- Advertisement -spot_img

ARCHIVE

Monatsarchive: Februar, 2023

Redebeiträge zum Jahrestag der Militärintervention in der Ukraine 2023

Hier findet ihr alle unsere Redebeiträge und Stellungnahmen rund um den heutigen Aktionstag.

Redebeitrag zum Wirtschaftskrieg (24.02.2023)

Annalena Baerbock sagte: „Wir werden Russland ruinieren“. Ursula von der Leyen sagte: „Wir werden Stück für Stück die industrielle Basis Russlands abtragen.“ Und der...

Redebeitrag zur AfD (24.02.2023)

Die AfD stellt sich als Partei des Friedens dar und fordert Verhandlungen und eine Öffnung von Nordstream 2. Sie wird dafür massiv angegriffen von...

Redebeitrag zur Propaganda in deutschen Medien (24.02.2023)

Vor einem Jahr begann Russlands Militärintervention in der Ukraine. Der Krieg begann jedoch schon im Jahr 2014, als das durch den Maidan-Putsch an die...

Redebeitrag zur Rolle ukrainischer Faschisten bei der NATO-Aggression gegen Russland (24.02.2023)

Einer der offiziellen Gründe, die Russland für seine aktuelle Militärintervention angibt, ist die Entnazifizierung der Ukraine. Über diese Begründung heißt es hierzulande, sie sei...

Redebeitrag zu den aktuellen Waffenlieferungen (24.02.2023)

Es ist passiert, die rot-gelb-grüne Bundesregierung hat beschlossen, die neusten Kampfpanzer Leopard in die Ukraine zu liefern. Wozu die Panzer dienen, hat die grüne...

In Dresden gegen die herrschende Propaganda – ein Aktionsbericht

Auch in Dresden waren wir zuletzt aktiv gegen die vor kurzem genehmigten deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine.

NATO raus aus der Ukraine!

Neun Jahre Krieg - ein Jahr Militärintervention: Am morgigen Freitag, dem 24.02.2023 jährt sich der Militäreinsatz Russlands in der Ukraine. Der Krieg in der Ukraine begann allerdings nicht, wie die Medien behaupten, vor einem Jahr, sondern bereits 2014. Der Krieg soll verlängert werden, bis das gewünschte Ziel erreicht ist - ein Siegfrieden gegen Russland.

Gegen Waffenlieferungen, aber nicht gegen die NATO?

Aktionen gegen die Waffenlieferungen sind dringend nötig. Das "Manifest für Frieden" gibt dem einen Ausdruck, aber es bleibt auf der Grundlinie westlicher Propaganda. Anti-NATO-Positionen müssen auf den Demos stark gemacht werden.

Podcast #33 – Bahman Shafigh von der iranischen kommunistischen Organisation Tadarok über aktuelle Entwicklungen des Imperialismus

Sind China und Russland die Totengräber des Westens? Und auch des Kapitalismus? Warum ist der Westen und seine Herrschaft historisch erledigt? Und was bedeutet das für die Rolle der Kommunisten? Wir haben mit einem Genossen aus dem Iran u.a. über die weltpolitische Lage des Imperialismus, die besondere Bedeutung des Westens für das kapitalistische System und Schwächen der kommunistischen Bewegung gesprochen.

Podcast #32 – Palästina: Die neue Intifada und die internationale kommunistische Bewegung

In unserem neuen Podcast geht es um den seit 2021 andauernden Aufstand in Palästina, die fortschreitende Faschisierung Israels und die Mängel und Aufgaben der Palästina-Solidaritätsbewegung.

Bericht zu Ziegenhals-Gedenken in Berlin und Diskussionsveranstaltung zu Hauptfeindlosung in Leipzig

Am vergangenen Sonntag nahmen wir am Gedenken zum 90. Jahrestag der illegalen Tagung des Zentralkomitees der KPD in Berlin teil. Wir hielten eine Rede, die wir hier dokumentieren. Wir berichten außerdem von einer Diskussionsveranstaltung zur Hauptfeind-Losung, zu der wir am letzten Freitag in Leipzig einluden.

Offener Brief an die KPD

Den Krieg Deutschlands bekämpfen - die Gefahr der Spaltung erkennen.

انتفاضه حتى النصر

يكتسب النضال الفلسطيني حالياً صفات سياسية وعسكرية جديدة. مهمتنا كأمميين و شيوعيين هي دعمه والدفاع عنه ضد هجمات ومحاولات الانقسام من قبل الإمبرياليين

Echte Hilfe statt imperialistischer Heuchelei!

Das Erdbeben mit 11.000 Toten verlangt internationale Solidarität: Weg mit den Sanktionen gegen Syrien! Unterstützt die Solidaritätskampagne der TKP!

Für die Niederlage der NATO – in der Ukraine und in der Welt!

Als KO haben wir uns die Klärung der Frage der richtigen Imperialismusanalyse und der Bewertung des Ukraine-Krieges aus Perspektive der internationalen Arbeiterklasse zur Aufgabe gemacht. Dass wir noch immer viele Fragen, Unsicherheiten und Uneinigkeit auch in unserer Organisation haben, bedeutet jedoch nicht, dass wir nicht jetzt schon Positionen in diesem Krieg beziehen können!

Solidarität mit Josef Skála und der KSČM!

Am heutigen 1. Februar steht der Kommunist Josef Skála der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens mit den beiden Historikern Vladimír Kapal und Juraj Václavík vor Gericht – bei einer Verurteilung drohen ihnen bis zu drei Jahre Gefängnis.

Latest news

- Advertisement -spot_img