English
русский
عربي

Info der Redaktion

Wie ihr bereits feststellen könnt, hat sich die Menge an Veröffentlichungen in den letzten Wochen reduziert. Das wird sich auch in den nächsten Wochen nicht ändern, außerdem werden wir eine Sommerpause im KO-Podcast einlegen bis ungefähr Ende September – aus einem ganz einfachen, aber wichtigen Grund: Im Winter dieses Jahres wird nun – zeitlich bereits etwas nach hinten verschoben – unsere 3. Vollversammlung stattfinden und wir arbeiten alle mit Hochdruck daran, dass sie ein voller Erfolg wird.

Vollversammlungen (oder Delegiertenversammlungen) der gesamten Organisation haben im Organisationsprinzip der Kommunisten – im Demokratischen Zentralismus – eine besondere Rolle, denn sie sind das höchste beschlussfassende Gremium der gesamten Organisation. In diesem Sinne gilt es, die Beschlüsse so gut es geht vorzubereiten, umfassend zu diskutieren und zu überarbeiten. Die Bedingungen hierfür haben sich durch die Coronapandemie nun noch einmal erschwert.

Die Entscheidungen, die auf der 3. Vollversammlung der Kommunistischen Organisation getroffen werden, sollen eine solide Grundlage bilden, auf der wir im nächsten Jahr gemeinsam voranschreiten können. Wir werden die Zielstellung der KO auf den Prüfstand stellen und Probleme und Fehlstellungen, die sich seit der Konstituierung gezeigt haben kollektiv angehen. Dazu gehören beispielsweise Fragen des Organisationsaufbaus, des Klärungsprozesses und der Ausrichtung der Massenarbeit

Schaut trotzdem immer wieder auf unsere Website, abonniert den Newsletter oder nutzt unseren Telegram-Channel um mit unseren Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Aktuelles

Russland widersetzt sich in der Ukraine dem Imperialismus

Thesen der KO zum Krieg in der UkraineDie Thesen präsentieren unsere zentralen Erkenntnisse, die wir in einem langen Prozess aus Diskussion und Recherche gewinnen konnten.Sie sollen zur gemeinsamen öffentlichen Auseinandersetzung beitragen und richten sich gegen jene Positionen die Russland Imperialismus und Kriegstreiberei zuschreiben.

Update Syrien-Dossier: Der Fall Syriens

Wir spiegeln hier im Rahmen unseres Syrien-Dossiers einen Text der CPGB-ML (Communist Party of Great Britain - Marxist Leninist).Der Text benennt, dass die Niederwerfung der Syrischen Arabischen Republik ein Sieg für den US-Imperialismus war, und geht außerdem auf die Rolle der britischen Linken ein.Die Teile der westlichen Linken, die die Entwicklungen in Syrien direkt oder indirekt angefeuert hat, erwiesen sich – wie schon im Falle Libyens - erneut als Steigbügelhalter der Imperialisten bei der Niederwerfung von Ländern, die vom Imperialismus bekämpft werden.