English
русский
عربي

Auszeichnung unserer Arbeit zur DDR durch das OKV

Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden (OKV) für die Auszeichnung unserer Arbeit zur DDR. Es ist für uns eine besondere Ehre, von Genossinnen und Genossen bedacht zu werden, die selbst aktiv am Aufbau des Sozialismus der DDR beteiligt waren und sich auch über die Phase der Konterrevolution hinweg standhaft gegen Verleumdungen und Antikommunismus gewehrt haben.  

Die Erfahrungen und das Wissen über das erste Kapitel des Sozialismus in Deutschland, die sich im OKV versammeln, sind für uns eine unabdingbare Quelle zum Verständnis der Errungenschaften, Widersprüche und der letztlichen Niederlage. Gerade in einer Zeit in der internationale Solidarität mit antiimperialistischen Kämpfen und eine konkrete Alternative zum Imperialismus und seiner aggressiven Kriegspolitik nötiger denn je sind, gilt es die Erfahrungen und Lehren der DDR zu studieren. Wir freuen uns auch in Zukunft auf genossenschaftliche Zusammenarbeit und Kritik für die Herausforderungen der Klassenkämpfe unserer Zeit und für ein tieferes Verständnis unserer gemeinsamen Geschichte.  

Das Kuratorium selbst entstand in Folge der Annexion der DDR und vereinigt zahlreiche Vereine und Organisationen die sich gegen die Verfolgungen und Klassenjustiz der BRD stellen. Neben zahlreichen Büchern und Artikeln über die Politik der DDR und ihrer Geschichte, greift das OKV auch mit Veranstaltungen und Stellungnahmen gegen die Zeitenwende und NATO-Kriegspolitik in das aktuelle Geschehen ein.  

Mehr Informationen findet ihr hier auf ihrer WebSite: Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e. V. – Die offizielle Seite des OKV (okv-kuratorium.org) 

Solidarische Grüße an alle Verbände des Kuratoriums! 

Aktuelles

Update Syrien-Dossier: Der Fall Syriens

Wir spiegeln hier im Rahmen unseres Syrien-Dossiers einen Text der CPGB-ML (Communist Party of Great Britain - Marxist Leninist).Der Text benennt, dass die Niederwerfung der Syrischen Arabischen Republik ein Sieg für den US-Imperialismus war, und geht außerdem auf die Rolle der britischen Linken ein.Die Teile der westlichen Linken, die die Entwicklungen in Syrien direkt oder indirekt angefeuert hat, erwiesen sich – wie schon im Falle Libyens - erneut als Steigbügelhalter der Imperialisten bei der Niederwerfung von Ländern, die vom Imperialismus bekämpft werden.

Vereinsverbote in der BRD

Artikelreihe - Teil 2Seit Herbst 2023 erleben wir in Deutschland eine Welle politischer Vereinsverbote: Betroffen waren u. a. schiitische Moscheen, palästinasolidarische Gruppen und auch ein rechtes Magazin.Der Beitrag von Lennart Groh erläutert juristische Grundlagen, Begründungen und politische Funktionen von Vereinsverboten und zeigt, wie sie mit den aktuellen Entwicklungen zusammenhängen.