English
русский
عربي

Da ist was schief gelaufen: Anmeldung zum Kongress

Liebe Freunde der KO,

wir haben festgestellt, dass das Kontaktformular für die Anmeldung zum Kommunismuskongress ebenso wie das generelle Kontaktformular für die Website momentan nicht vernünftig funktionieren. Wir sind dabei, das Problem zu lösen, dennoch müssen wir jetzt mal sichergehen, dass uns eure Anmeldungen auch erreicht haben:

💬 Kongressanmeldung: Wenn ihr euch über das Kontaktformular zum Kongress angemeldet habt, dann schreibt uns unbedingt noch einmal eine Mail mit den notwendigen Daten an kongress@kommunistische.org. Alle notwendigen Infos findet ihr auf der Anmeldungsseite: https://kommunistische-organisation.de/kongress/anmeldung/ Bei Fragen oder Problemen wendet euch bitte ebenfalls an die kongress@kommunistische.org Mailadresse

💬 Sonstige Kontaktaufnahme: Wenn ihr uns einfach so eine Nachricht geschrieben habt über das Kontaktformular und ihr keine Rückmeldung bekommen habt, dann schreibt uns einfach nochmal eine Mail an info@kommunistische.org.

Vielen Dank und kommunistische Grüße!

Aktuelles

Update Syrien-Dossier: Über die militärische Besatzung und den Regime Change in Syrien und die Folgen für die Islamische Republik Iran und die Achse des...

Dieser Text der iranischen Gruppe "10mehr" analysiert die Lage in Syrien und die Auswirkungen auf die Achse des Widerstands und den Iran. Zentrale Argumente sind: Es handelt sich um einen imperialistischen Regime Change und eine vorübergehende militärische Niederlage, aber nicht um eine Katastrophe. Russland, China und Iran als zentrale Kräfte gegen den Imperialismus haben eine militärische Eskalation vermieden. Im Iran droht die wirtschaftliche Spaltung zur politischen zu werden. Die Mobilisierung der Volksmassen zur Verteidigung der Souveränität und zum Kampf gegen den Westen ist unbedingt notwendig.

Ein brüchiges Lager gegen den Imperialismus? – Von Niger über den Donbass nach Gaza!

Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung vom 10. Januar 2025 in Berlin.Mit drei Genossen, die sich intensiv mit den Regionen beschäftigt haben, richten wir den Blick auf Brennpunkte des internationalen Klassenkampfes, nach Russland, Palästina und den Sahel. Wir wollen die Widersprüche und Probleme im Lager des Imperialismus und der Gegenkräfte identifizieren, um auf dieser Grundlage ein realistisches Gesamtbild der Lage zu entwickeln. Welche Potentiale gibt es zur Formierung einer einheitlichen antiimperialistischen Front? Wie können wir uns aus Deutschland mit den Kämpfen verbinden?