English
русский
عربي

Internationale Grußworte an das Sommercamp 2021 der Kommunistischen Organisation

Wir freuen uns darüber die Grußworte der Revolutionären Kommunistischen Partei Frankreichs (Parti Communiste Révolutionnaire de France – PCRF), der Kommunistischen Jugend Lyon (Jeunes Communiste Lyon), der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP) und der Kollektive kommunistischer Jugendlicher Spaniens (Colectivos de Jóvenes Comunistas aus Spanien – CJC) zu dokumentieren, die sie an das Sommercamp 2021 der Kommunistischen Organisation gerichtet haben. Die Parteifrage, die wir auf unserem Camp schwerpunktmäßig diskutiert haben, findet sich auch in den Grußworten wieder. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für die Teilnahme und Unterstützung durch unsere internationalen Genossen bedanken!

Hoch die Internationale Solidarität!


Grußwort der Jeunes Communistes Lyon
Grußwort der Parti communiste Révolutionnaire de France
Grußwort der Colectivos de Jóvenes Comunistas (CJC) aus Spanien
Grußwort der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP)

Aktuelles

Update Syrien-Dossier: Über die militärische Besatzung und den Regime Change in Syrien und die Folgen für die Islamische Republik Iran und die Achse des...

Dieser Text der iranischen Gruppe "10mehr" analysiert die Lage in Syrien und die Auswirkungen auf die Achse des Widerstands und den Iran. Zentrale Argumente sind: Es handelt sich um einen imperialistischen Regime Change und eine vorübergehende militärische Niederlage, aber nicht um eine Katastrophe. Russland, China und Iran als zentrale Kräfte gegen den Imperialismus haben eine militärische Eskalation vermieden. Im Iran droht die wirtschaftliche Spaltung zur politischen zu werden. Die Mobilisierung der Volksmassen zur Verteidigung der Souveränität und zum Kampf gegen den Westen ist unbedingt notwendig.

Ein brüchiges Lager gegen den Imperialismus? – Von Niger über den Donbass nach Gaza!

Aufzeichnung der Diskussionsveranstaltung vom 10. Januar 2025 in Berlin.Mit drei Genossen, die sich intensiv mit den Regionen beschäftigt haben, richten wir den Blick auf Brennpunkte des internationalen Klassenkampfes, nach Russland, Palästina und den Sahel. Wir wollen die Widersprüche und Probleme im Lager des Imperialismus und der Gegenkräfte identifizieren, um auf dieser Grundlage ein realistisches Gesamtbild der Lage zu entwickeln. Welche Potentiale gibt es zur Formierung einer einheitlichen antiimperialistischen Front? Wie können wir uns aus Deutschland mit den Kämpfen verbinden?