English
русский
عربي

Podcast #18 – Mit Yana (KPD) zur Ukraine und Fragen zum Imperialismus

Wir haben in dieser Podcast-Folge Yana als Gast gewonnen. Sie ist Mitglied der KPD und betreibt den Telegram-Channel craZy bear 2022 Russland Ukraine Z (https://t.me/craZybear2022). Sie setzt sich intensiv mit den Ereignissen auseinander und sammelt zahlreiche Informationen. Sie beschäftigt sich auch mit der Analyse des heutigen Imperialismus.

Wir haben sie zur Einschätzung der Militäroperation, zu den Zielen Russlands und zu der NATO-Strategie befragt. Sie erzählt außerdem, welche Informationen sie sammelt und wie das Vorgehen der russischen und ukrainischen Armee einzuschätzen ist und wie die Lage in der Ukraine, auch in den von der Russischen Föderation kontrollierten Gebieten, ist. Yana geht auch auf die Frage des Faschismus in der Ukraine ein und was er für die Menschen, nicht nur in der Ostukraine bedeutet.

Wir haben auch darüber gesprochen, was für viele Russen und Ukrainer der Große Vaterländische Krieg und der Kampf gegen den Faschismus bedeutet. Im letzten Teil geht es um die Debatte in der Kommunistischen Bewegung und darum, wie wir den heutigen Imperialismus verstehen.

Der Podcast bietet euch zahlreiche Informationen und Einschätzungen, die dem Propaganda-Lügen-Sturm entgegen stehen. Unser Gespräch ist Teil unserer Auseinandersetzung mit verschiedenen Protagonisten zu den Themen rund um Krieg und Imperialismus. Wir haben in der KO dazu Dissens und Fragen und wollen dazu eine Klärung organisieren.

Aktuelles

Russland widersetzt sich in der Ukraine dem Imperialismus

Thesen der KO zum Krieg in der UkraineDie Thesen präsentieren unsere zentralen Erkenntnisse, die wir in einem langen Prozess aus Diskussion und Recherche gewinnen konnten.Sie sollen zur gemeinsamen öffentlichen Auseinandersetzung beitragen und richten sich gegen jene Positionen die Russland Imperialismus und Kriegstreiberei zuschreiben.

Update Syrien-Dossier: Der Fall Syriens

Wir spiegeln hier im Rahmen unseres Syrien-Dossiers einen Text der CPGB-ML (Communist Party of Great Britain - Marxist Leninist).Der Text benennt, dass die Niederwerfung der Syrischen Arabischen Republik ein Sieg für den US-Imperialismus war, und geht außerdem auf die Rolle der britischen Linken ein.Die Teile der westlichen Linken, die die Entwicklungen in Syrien direkt oder indirekt angefeuert hat, erwiesen sich – wie schon im Falle Libyens - erneut als Steigbügelhalter der Imperialisten bei der Niederwerfung von Ländern, die vom Imperialismus bekämpft werden.