"Am 20. August 1925 wird Thälmann zum Vorsitzenden der KPD gewählt. Hinein in die Massen, raus aus der sektiererischen Ecke, dafür steht Thälmann von Anfang an. Hinein in die Gewerkschaften, das wird in den kommenden Jahren eine Hauptaufgabe für die KPD."
Wir veröffentlichen drei Reden, gehalten bei Gedenkveranstaltungen zur Ermordung von Ernst Thälmann vor 80 Jahren.
Wir haben in dieser Podcast-Folge Yana als Gast gewonnen. Sie ist Mitglied der KPD und betreibt den Telegram-Channel craZy bear 2022 Russland Ukraine Z. Der Podcast bietet euch zahlreiche Informationen und Einschätzungen, die dem Propaganda-Lügen-Sturm entgegen stehen.
Indem wir den Widerstand und die Selbstbefreiung der Häftlinge von Buchenwald als Teil unserer Geschichte anerkennen und gegen jegliche Angriffe verteidigen, begreifen wir auch den 76. Jahrestag der Selbstbefreiung nicht nur als traditionelles Gedenken, sondern als politische Verpflichtung für unseren Kampf heute.
Am 13.3.2020 jährt sich zum 100. Mal der Putschversuch der monarchistischen Konterrevolutionäre unter der Führung von Wolfgang Kapp und General von Lüttwitz, um nach...
Der Text als pdf
Die
Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haben zu einer gewissen
Stabilisierung der Parteien der großen Koalition geführt, die CDU
in Sachsen und die SPD...
Die Texte als pdf
Was wählen bei der Landtagswahl in Sachsen?
Die Wahl des „kleineren Übels“ hat eine lange
Tradition in diesem Land. Seit den letzten...
Beitrag zur Diskussion um den Leitantrag – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne)
von Feliks Bär
Die
Genossin Mina hat mit ihrem Beitrag zu...
Dossier: Gesammelte Texte zum Buchenwald-Gedenken 2019
Hier veröffentlichen wir unseren Bericht und weitere Texte vom diesjährigen Gedenken an die Selbstbefreiung und den Widerstand der KZ-Häftlinge...
Der Text als pdf
Zum 74. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers
Buchenwald
Es war der 11. April 1945 als im Konzentrationslager Buchenwald
bei Weimar der faschistische Schrecken sein...
Liebe Redaktion,
ich schreibe euch hier als Sprecher der Kommunistischen
Organisation (KO) und als eines von vielen, z.T. langjährigen
Mitgliedern der Roten Hilfe (RH), welche auch in...
Dossier: Gesammelte Texte zum Luxemburg-Liebknecht-Gedenken 2019
Hier veröffentlichen wir unseren Bericht und weitere Texte vom diesjährigen Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Es ist...
Bericht vom Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zum 100. Jahrestag ihrer Ermordung
Jährlich im Januar
kommen tausende Kommunistinnen und Kommunisten zum Gedenken an Rosa
Luxemburg...
Der Text als Flyer
Zu den Aufgaben der Kommunisten 100 Jahre nach der Gründung der KPD
100 Jahre nach der Novemberrevolution und der
Gründung der KPD ist...
Zum Jahrestag der Novemberrevolution erinnerten wir bei Veranstaltungen in sechs Städten an die mutigen und entschlossenen Kämpfe der Arbeiterbewegung, die den Krieg beendeten und...