AUTHOR NAME
ko
828 BEITRÄGE
0 Kommentare
The Struggle for National Democratic Revolution in Kenya. Between State Terror and Resistance.
ko -
🇰🇪 Last June and July, hundreds of thousands of protesters once again took to the streets in Kenya. They are demanding justice for those murdered during the anti-IMF protests in 2024 and an end to neoliberal austerity policies.💡 Njeri and Cynthia gave us insights into the dynamics of the recent protests on the ground and explained the strategies the Communist Party Kenya (Marxist) is pursuing in organizing the masses.
Gegen das „Einheit-für den Krieg-Denkmal“
ko -
Aktionsbericht zum Protest gegen das „Einheitsdenkmal“ in LeipzigVor 35 Jahren wurde die DDR von der BRD annektiert und damit alle Errungenschaften des ersten deutschen sozialistischen Staates ausradiert. Dies wird in Leipzig jährlich im Rahmen des Lichtfestes gefeiert.Dieses Jahr wurde am 9. Oktober dabei auch symbolisch der Grundstein für ein „Einheitsdenkmal“ gelegt. Dagegen organisierten wir vor Ort eine Protestaktion unter dem Motto „35 Jahre Einheit – 35 Jahre Armut, Aufrüstung und Kriegsvorbereitung“.
Neofaschismus in Ostdeutschland
ko -
Während die AfD zunehmend an Stärke gewinnt, breiten sich in ihrem Schatten gewaltbereite, neofaschistische Gruppen rasant aus. Jakob Yasko recherchiert in dieser Broschüre die Ursachen und Entwicklungstendenzen der rechten Hegemonie in Ostdeutschland.Wer die Wurzel rechter und faschistischer Positionen sucht, der ist gut beraten, den Blick auf die Herrschenden der Bundesrepublik zu werfen. Der Text stellt den Antifaschismus der DDR auf den Prüfstein und belegt wie staatliche Akteure (Parteien, Polizei, Geheimdienst, Medien) dazu beitrugen die neofaschistische Bewegung in Ostdeutschland nach 1990 aufzubauen und den Antifaschismus der DDR zu bekämpfen.
Anerkennung Palästinas: Reine Symbolpolitik oder Erfolg des Widerstands?
ko -
Kurz vor dem zweiten Jahrestag der „Al-Aqsa-Flut“-Operation haben mehrere wichtige westliche Länder Palästina als Staat anerkannt.Yannik Mallmann und Noel Bamen untersuchen Kommentare linker Organisationen und Medien aus Deutschland und Österreich und gleichen die darin formulierten Einschätzungen mit denen aus Erklärungen palästinensischer und libanesischer Widerstandskräfte ab.
Bericht vom sechsten Mitgliederkongress der KO
ko -
Auch in diesem Jahr haben wir uns zum Mitgliederkongress getroffen, um über die vergangene Arbeit zu reflektieren, uns über aktuelle politische Entwicklungen zu verständigen und uns als Kollektiv für die kommenden Aufgaben neu aufzustellen. Wir geben euch einen kurzen Einblick in die wichtigsten Diskussionen und Beschlüsse.
Der Sahel strebt nach Souveränität
ko -
Vor genau zwei Jahren, am 16. September 2023, wurde die Allianz der Sahelstaaten (AES) gegründet. Zu diesem Anlass spiegeln wir das heute auf Deutsch erschienene Dossier des Tricontinental Institute zum Kampf der Völker Westafrikas gegen Kolonialismus, Neokolonialismus und für sozialen Fortschritt.
¡Solidaridad con Venezuela! ¡Detengan las provocaciones bélicas del imperialismo estadounidense!
ko -
Estados Unidos envía varios buques de guerra y un submarino nuclear a las costas venezolanas con el pretexto de una supuesta guerra contra el narcotráfico.
Solidarität mit Venezuela! Stoppt die Kriegsprovokationen des US-Imperialismus!
ko -
Die USA entsenden mehrere Kriegsschiffe sowie ein Atom-U-Boot vor die venezolanische Küste und begründen dies mit einem angeblichen Krieg gegen den Drogenhandel.
Geschichtsfälscher: Aus Geheimdokumenten über die Vorgeschichte des 2. Weltkrieges
ko -
Bis 2029, 90 Jahre nach dem Angriff Nazideutschlands auf Polen, will die Bundesrepublik kriegstüchtig sein. Die Geschichtsfälschung über die Hintergründe des Zweiten Weltkrieges und die Rolle der Sowjetunion hat angesichts einer erneuten Kriegsvorbereitung des Westens gegen Russland Hochkonjunktur. Die 1948 von der Sowjetunion herausgegebene Broschüre entlarvt zentrale Mythen und verhilft der historischen Wahrheit zu ihrem Recht. Das Wissen um die Geschichte wird heute zum unabdingbaren Rüstzeug einer Bewegung gegen das Programm der Kriegstüchtigkeit und der Zeitenwende in der Bundesrepublik.
Stoppt den Krieg gegen Russland!
ko -
Diese Woche wurde der neue Wehrdienst verabschiedet und damit der Weg Richtung Wehrpflicht eingeschlagen. Der Krieg gegen Russland wird weiter geplant und schon heute mit Waffenlieferungen an die Ukraine angeheizt. Und die Siedlerkolonie Israel setzt den Völkermord in Gaza mit Hunger, Bombardierungen und brutalster Gewalt täglich vor den Augen der Welt fort.Umso wichtiger, dagegen aufzustehen: Kommt am Anti-Kriegstag mit auf die Straße, um gegen Aufrüstung, Kriegsvorbereitung und Genozid zu protestieren.Stoppt den Völkermord in Palästina! Stoppt den Krieg gegen Russland! Nein zum Krieg heißt Nein zur NATO!
Aimé Césaire über Kolonialismus, Faschismus und die Entzivilisierung Europas (1950)
ko -
1950 erschien erstmals Aimé Césaires Essay Discours sur le colonialisme. Darin rechnete er radikal mit dem Kolonialismus ab, setzte Kolonialismus und Faschismus in Beziehung zueinander und geißelte die Inkonsequenz eines Antifaschismus, der nicht zugleich auch antikolonialistisch war.Wir veröffentlichen hier einen Auszug, der angesichts des neokolonialen Weltsystems, des Gaza-Genozids, des gravierenden Geschichtsrevisionismus, dem Erstarken der Rechten und den Weltkriegsvorbereitungen wichtige Denkanstöße geben kann.
Klage eingereicht: Kufiya-Verbot in der Gedenkstätte Buchenwald
ko -
Ohne klare Positionierung gegen den Genozid in Gaza kann es keinen Antifaschismus geben!
Diskussionsbeitrag: Krieg in der Ukraine
ko -
Diskussionsbeitrag von Yana Sawazkaja zu unseren 18 Thesen über den Ukraine-Krieg.Wir haben verschiedene Aktive aus der Kommunistischen Bewegung und der Friedensbewegung angefragt, ihre Position zu unseren kürzlich veröffentlichen Thesen zum Ukraine-Krieg darzulegen. Welche Fehler, Probleme und Lücken sehen sie in den Thesen? Welche Punkte finden sie richtig und besonders wichtig?
Podcast #53 – Neues aus Russland mit Ulrich Heyden
ko -
Mit dem Autor und Journalisten Ulrich Heyden kamen wir über aktuelle innen- und außenpolitische Entwicklungen in Russland ins Gespräch. Wir sprachen mit dem in Moskau lebenden Autor und Journalisten über aktuelle Entwicklungen in der russischen Gesellschaft und Politik sowie in den neuen russischen Gebieten.
Thesen zum Krieg in der Ukraine (Audio)
ko -
Wir veröffentlichen unsere Thesen über den Krieg in der Ukraine zum Nachhören. Als Text findet ihr sie hier.Wenn in den Thesen die Rede davon ist, dass die NATO Krieg gegen Russland führt, dann bedeutet das auch, dass dieser Krieg mit einem möglichen Abkommen in der Ukraine nicht beendet sein wird. Der große Krieg gegen Russland wird erst vorbereitet.
Faschismus und Kolonialismus – Faschismus als Kolonialismus?
ko -
Abschnitt sechs aus unserer Faschismus-Broschüre, von Leon Wystrychowski.In diesem Teil geht es um 1. die kolonialen Wurzeln des Faschismus, 2. die „klassische“ Kolonialpolitik, die von den Faschisten fortgesetzt wurde, 3. die faschistische Kolonialpolitik in Osteuropa und 4. die Wesensverwandtschaft oder gar -identität von Faschismus und Kolonialismus.
Kommunistische Standpunkte zur AfD: Kontroversen und Analysen
ko -
Faschistische Partei? Rechtskonservativ? Oder Friedenskraft?Die Bewegungsschau von Jakob Yasko stellt unterschiedliche Einschätzungen zur AfD zusammen.
Über die Debatte zum Faschismus auf Export in Russland
ko -
Abschnitt sechs aus unserer Faschismus-Broschüre von Anastasia K.Die Debatte dreht sich zugespitzt um die Frage, inwiefern die Tendenz zum Faschismus in Ländern der Peripherie vorrangig von Ländern des imperialistischen Zentrums, insbesondere den USA, ausgeht.
Podcast #52 – Neofaschismus in Ostdeutschland
ko -
Auf Grundlage des Hintergrundartikel von Jakob Yasko "Neofaschismus in Ostdeutschland" widmen sich Niklas und Jakob im Podcast dem gegenwärtigen Erstarken rechter und neofaschistischer Kräfte. Sie spannen dazu einen Bogen von der DDR über die Neunzigerjahre. Wie wurde eine neofaschistische Bewegung in Ostdeutschland aufgebaut? Wie wurde der DDR-Antifaschismus zerschlagen?
Diskussionsbeitrag: Krieg in der Ukraine
ko -
Diskussionsbeitrag von Jürgen Wagner zu unseren 18 Thesen über den Ukraine-Krieg.Wir haben verschiedene Aktive aus der Kommunistischen Bewegung und der Friedensbewegung angefragt, ihre Position zu unseren kürzlich veröffentlichen Thesen zum Ukraine-Krieg darzulegen. Welche Fehler, Probleme und Lücken sehen sie in den Thesen? Welche Punkte finden sie richtig und besonders wichtig?
Russia is resisting imperialism in Ukraine
ko -
18 Theses of the KO on the war in UkraineThese theses present our key conclusions, which we have arrived at through a long process of discussion and research.They are intended to contribute to the public debate and are directed against those positions that attribute imperialism and warmongering to Russia.