Aktuelles Programm des Kommunismus-Kongress 2023


Freitag 06.10.2023, 17:30 Uhr – Sonntag 08.10.2023, 16:00 Uhr
nd-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Stand des Programms: 06.09.2023


Freitag, 06.10. Einlass ca. 17.30, Start ca. 18.30 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

Einleitendes Referat der KO [in Deutsch, Übersetzung auf Englisch]
 Vortrag (in Englisch, Übersetzung auf Deutsch)


Samstag, 07.10. Einlass ca. 9.00, Start 10.00 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

 Vorträge (finden parallel statt)
 
 
 
 
 
Grundlagenworkshop der Kommunistischen Organisation
Nationale Frage und Neokolonialismus


Podium I: Eine Weltordnung im Wanken? [Übersetzung Englisch/Deutsch]

Vorträge (finden parallel statt)

Kolloquium der Kommunistischen Organisation
Charakterisierung Russlands



Anya Parampil (Journalistin, The Grayzone – angefragt)
Dominanzstrategien des US-Imperialismus in Lateinamerika – Hinterhof der USA? [Englisch]



Dimitros Patelis (Kollektiv des Kampfes für die revolutionäre Vereinigung der Menschheit/World Antiimperialist Platform)
Die Eskalation eines dritten Weltkriegs und die Aufgaben der Kommunisten [Englisch]


Podium II: Vom Antiimperialismus zum Sozialismus? – Internationale Strategie der Arbeiterklasse [Übersetzung Englisch/Deutsch]


Sonntag, 08.10. Einlass ca. 9.00, Start 10.00. Ende ca. 16.00 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

Vorträge (finden parallel statt)

Pit Simons (Partei die Linke)
Zum Charakter von Kriegen und der Bedeutung für die Arbeiterklasse am Beispiel Ukraine




Joachim Guilliard (Friedensbündnis Heidelberg, Autor)
Rolle und Interessen des deutschen Imperialismus in Wirtschaftskriegen


Kolloquium der Kommunistischen Organisation
Deutschlands Rolle im Ukraine Krieg


Podium III: Kampf gegen den deutschen Imperialismus [in Deutsch, Übersetzung auf Englisch]



Ende des Kongresses ca. 16:00 Uhr

*Für die Podien, bzw. das Eröffnungsprogramm am Freitag, wird es jeweils eine Übersetzung auf Deutsch bzw. Englisch geben. Soweit nicht anders ausgeschrieben, finden die Programmpunkte auf Deutsch statt. Unter den parallel stattfindenden Vorträgen gibt es jeweils einen englischen Vortrag, englischsprachige Teilnehmer können also teilnehmen.

**Workshops und Kolloquien werden von Genossinnen und Genossen der KO vorbereitet und sollen zur Diskussion über unsere inhaltliche Arbeit in den Vertiefungsgruppen der letzten Monate einladen

Aktuelles

Leipzig: Aktion gegen die deutsche Kriegspolitik & Ausstellung zur Geschichte der DDR

Ausstellung & Aktion | Mo. 02.10., 12 - 18 Uhr + Di. 03.10., 12 - 20 Uhr | Augustusplatz, Leipzig

Unterstützt die Solidaritätskampagne für den Genossen Zaid Abdulnasser!

Der Genosse Zaid Abdel Nasser von Samidoun, der im Oktober auch auf unserem Kommunismus Kongress in Berlin zum Befreiungskampf in Palästina referieren wird, ist akut von rassistischer Repression betroffen. Wir stehen an seiner Seite und rufen alle dazu auf, die Solidaritätskampagne für ihn aktiv zu unterstützen!