Folgt uns auch in unserem neuen Telegram-Kanal!
Schlagwort: Sowjetunion
Aktion
Dank euch ihr Sowjetsoldaten! Aktionen zum Tag der Befreiung 2022
Für ein aktives Gedenken - gegen den grassierenden Geschichtsrevisionismus!
Aktion
Antifaschismus unterdrückt – Faschisten hofiert!
Der 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus ist in Berlin zu einem Spektakel antikommunistischer Verbote, pro-imperialistischer Kriegspropaganda und polizeilicher Willkür geworden.
Geschichte & Theorie
Beitrag der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei (RCWP): Hundertjahrfeier der Großen Proletarischen Revolution – Lektionen für Kommunisten
Wir veröffentlichen hier einen Beitrag der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei (RCWP) aus dem Jahr 2017 zum 100. Jahrestag des Sieges der russischen Oktoberrevolution. Dieser Beitrag ist beileibe nicht eine mehr oder weniger langweilige oder spannende Wiedergabe der Ereignisse oder Hervorhebung von Errungenschaften, sondern widmet sich einer Analyse zu den Gründen der Konterrevolution und wie sie von verschiedenen Akteuren der linken Bewegung rezipiert wird.
Diskussion
Trotzki und der Trotzkismus.
Trotzkis Analyse der Sowjetunion und der „Bürokratie“ überzeugt nicht und sie stellt eine Abkehr von der marxistischen Analysemethode dar. Seine Behauptung, Stalin habe die Weltrevolution aufgegeben und nur noch die Macht einer bürokratischen Kaste bewahren wollen, wird durch die historischen Tatsachen widerlegt.
Aktion
Erinnern heißt Kämpfen! – Eindrücke vom 8. Mai 2020
Der Faschismus war und ist ein Mittel in den Händen der herrschenden Klasse zur Unterdrückung der Arbeiterklasse und der Völker. Doch für uns gilt "Erinnern heißt kämpfen", weshalb wir am 08. Mai 2020 in verschiedenen Städten mit unterschiedlichen Aktionen die Befreiung vom Faschismus durch die Rote Armee gefeiert haben.
Geschichte & Theorie
8. Mai 2020: 75 Jahre Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus
Vor 75 Jahren kapitulierte die faschistische deutsche Wehrmacht. Die Rote Armee der Sowjetunion spielte die entscheidende Rolle beim Sieg über den Faschismus und sie schaffte die Grundlagen für den Aufbau des Sozialismus in der DDR. Erinnern heißt Kämpfen!
Geschichte & Theorie
Kein Vergeben – Kein Vergessen! Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Wir reposten unsere Stellungnahme zum 75. Jahrestag der Befreitung von Auschwitz. Heute gedenken wir derjenigen, die die imperialistische Politik der Faschisten verschlang und ehren diejenigen, die dagegen Widerstand leisteten und die Faschisten bis zuletzt bekämpften.
Geschichte & Theorie
Die EU – eine Bastion rechter Geschichtsfälscher
Das EU-Parlament hat am 19. September eine Resolution angenommen,
in der es laut Titel um die „Bedeutung des europäischen
Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas“ gehen soll....