English
русский
عربي

Aktuelles Programm des Kommunismus-Kongress 2023


Freitag 06.10.2023, 17:30 Uhr – Sonntag 08.10.2023, 16:00 Uhr
nd-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Stand des Programms: 06.10.2023


Freitag, 06.10. Einlass ca. 17:30, Start ca. 18:30 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

18:30 – 19:50 Uhr: Vortrag [auf Englisch]

20:00 – 20:30 Uhr: Einleitendes Referat der KO [auf Deutsch, Übersetzung auf Englisch. Seminarraum 1 + Livestream im Salon]

Samstag, 07.10. Einlass ca. 9:00, Start 10:00 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

 10:00 Uhr – 12:00 Uhr: Vorträge (finden parallel statt)
 
 
 
 
 
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 – 15:00 Uhr: Podium I: Eine Weltordnung im Wanken? [Übersetzung Englisch/Deutsch. Münzenbergsaal + Livestream im Seminarraum 1]

15:00 – 15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30 – 17:30 Uhr: Vorträge (finden parallel statt)




17:30 – 18:30 Uhr: Pause/Abendessen

18:30 – 21:00 Uhr: Podium II: Vom Antiimperialismus zum Sozialismus? – Internationale Strategie der Arbeiterklasse [Übersetzung Englisch/Deutsch. Münzenbergsaal + Livestream im Seminarraum 1]


Sonntag, 08.10. Einlass ca. 9.00, Start 10.00. Ende ca. 16.00 (alle Zeiten unter Vorbehalt)

10:00 – 12:00 Uhr: Vorträge (finden parallel statt)





12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause

13:00 – 15:30 Uhr: Podium III: Kampf gegen den deutschen Imperialismus
[auf Deutsch, Übersetzung auf Englisch. Münzenbergsaal + Livestream im Seminarraum 1]



Abschluss: 15:30 – 16:00 Uhr [Münzenbergsaal]
Ende des Kongresses ca. 16:00 Uhr

*Für die Podien, bzw. das Eröffnungsprogramm am Freitag, wird es jeweils eine Übersetzung auf Deutsch bzw. Englisch geben. Soweit nicht anders ausgeschrieben, finden die Programmpunkte auf Deutsch statt. Unter den parallel stattfindenden Vorträgen gibt es jeweils einen englischen Vortrag, englischsprachige Teilnehmer können also teilnehmen.

**Workshops und Kolloquien werden von Genossinnen und Genossen der KO vorbereitet und sollen zur Diskussion über unsere inhaltliche Arbeit in den Vertiefungsgruppen der letzten Monate einladen

Aktuelles

Russland widersetzt sich in der Ukraine dem Imperialismus

Thesen der KO zum Krieg in der Ukraine Die Thesen präsentieren unsere zentralen Erkenntnisse, die wir in einem langen Prozess aus Diskussion und Recherche gewinnen konnten. Sie sollen zur gemeinsamen öffentlichen Auseinandersetzung beitragen und richten sich gegen jene Positionen die Russland Imperialismus und Kriegstreiberei zuschreiben.

Update Syrien-Dossier: Der Fall Syriens

Wir spiegeln hier im Rahmen unseres Syrien-Dossiers einen Text der CPGB-ML (Communist Party of Great Britain - Marxist Leninist). Der Text benennt, dass die Niederwerfung der Syrischen Arabischen Republik ein Sieg für den US-Imperialismus war, und geht außerdem auf die Rolle der britischen Linken ein. Die Teile der westlichen Linken, die die Entwicklungen in Syrien direkt oder indirekt angefeuert hat, erwiesen sich – wie schon im Falle Libyens - erneut als Steigbügelhalter der Imperialisten bei der Niederwerfung von Ländern, die vom Imperialismus bekämpft werden.