Diskussion Imperialismus

Positionen der internationalen Kommunistischen Bewegung zum Ukraine-Krieg

Die Resolutionen und Beiträge des Internationalen Treffens in Havanna sind wichtige Dokumente der aktuellen Kommunistischen Bewegung. Wir haben Auszüge aus den Beiträgen zusammengestellt und die Resolutionen kommentiert.

Deutschland raus aus der NATO?

Ist "Deutschland raus aus der NATO" eine taugliche Losung für die kommunistische und Friedensbewegung in der BRD? Oder könnten so imperialistische Bestrebungen hin zur "Souveränität" Deutschlands befördert werden? Ein Debattenbeitrag von Max, Mitglied der Kommunistischen Organisation, gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der vierte und letzte Beitrag der Konferenz, den wir hier dokumentieren.

Podium: “Stellungnahmen zum Russland-Ukraine-Krieg” (2)

Welches theoretische Handwerkszeug brauchen Marxisten für die Untersuchung eines Kriegs? Ein Debattenbeitrag von Stiller, Unterstützer der Kommunistischen Organisation, gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der dritte von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.

Podium: “Stellungnahmen zum Russland-Ukraine-Krieg” (1)

Hans Bauer (Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung e. V.) zur Einschätzung des Ukraine-Kriegs. Der Beitrag wurde gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der zweite von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.

Über den Charakter von Kriegen

Was ist ein Krieg? Was sind Angriffs- oder Verteidigungskrieg? Zur Definition einiger vorschnell gebrauchter Begriffe bei der Einordnung von Kriegen. Ein Debattenbeitrag von Pit Simons (Autor), gehalten auf der Hauptfeind-Konferenz 2023. Dies ist der erste von vier Beiträgen der Konferenz, die wir hier dokumentieren.

Klarheit in der Position der ukrainischen Kommunisten

Yana (KPD) beschreibt in ihrem Diskussionsbeitrag eine aktuelle Auseinandersetzung unter Mitgliedern des Bundes der Kommunisten der Ukraine (BKU): Anlass war ein auf der Solidnet-Website veröffentlichter Brief von Exil-BKU-Mitgliedern an die russische RKAP. Die in der Ukraine verbliebenen Mitglieder der BKU reagierten mit einem eigenen Schreiben.

Die neoliberale Ordnung diktieren

Dieser Diskussionsbeitrag von Yakov Jasko beschäftigt sich mit der neoliberalen Strategie des Imperialismus. Er versucht aufzuzeigen, wie die imperiale Räuberbande ihren Einfluss nutzt, um die Märkte anderer Länder zu privatisieren und nach seinem Gusto bestimmend zu gestalten.

Über die Forderung nach Verhandlungen

Diskussionsbeitrag von Paul Oswald - Die Forderung nach Verhandlungen muss mit einer konsequenten Anti-NATO Politik verbunden werden – sich also ganz explizit gegen die Expansionspolitik der NATO richten.

Interview CPGB-ML

Im Anschluss an unseren Podcast mit Harpal Brar sprachen wir noch einmal mit der CPGB-ML u.a. über ihre Einschätzung des Krieges und der Entwicklung Großbritanniens. Following our podcast with Harpal Brar, we spoke again to the CPGB-ML about their assessment of the war and the development of Britain.

Lenin und das „imperialistische Weltsystem“

Welches Verständnis vom Imperialismus widerspricht Lenins Theorie? Anmerkungen von Milo Barus zum Diskussionsbeitrag „Der Revisionismus in unseren Reihen“ von Spanidis/Schulze.