English
русский
عربي
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

ko

777 BEITRÄGE
0 Kommentare

„Das Andere Leben“ bei den UZ-Friedenstagen

Wir haben die Möglichkeit unsere Dokumentation "Das Andere Leben" auf den Friedenstagen in Berlin, organisiert von der "Unsere Zeit" (UZ) - die Wochenzeitung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), zu zeigen. Der Film wird Samstag 15:00 Uhr im Kultursalon FMP 1 vorgeführt,- anschließend stehen wir bereit für Gespräche und Fragen zum Film.  

Der Aufstand von Kenias Jugend gegen die Vorherrschaft der IWF

Dies ist eine redaktionell überarbeitete und gekürzte Version des Interviews, das wir am 3. Juli mit Mwaivu Kaluka führten. Wir sprachen über die massiven Proteste in Kenia seit dem 18. Juni. Sie wurden mit extremer Polizeigewalt beantwortet. Die Demonstranten richten sich gegen die Steuerpolitik der Regierung aber, wie Mwaivu betont, auch gegen neokoloniale Institutionen und Politik. Wir sprachen über die Aufgaben innerhalb dieser Bewegung und die Aussichten für den Aufbau einer Alternative zur Kompradorenherrschaft.

Antirassismus und Antiimperialismus gehören zusammen: Zwei Artikel zu den aktuellen Pogromen in Großbritannien

Wir spiegeln hier zwei Artikel, die auf der Website der CPGB-ML erschienen sind. Beide Texte zeigen klare Kante gegen die aktuellen Gewaltexzesse in Großbritannien, sie machen deutlich, dass Rassismus, Migration und Imperialismus nicht voneinander zu trennen sind, und sie benennen die Verantwortung der Herrschenden für den faschistischen Straßenterror.

Berlin: Thälmann Gedenken und Film

Vor 80 Jahren wurde Ernst Thälmann ermordet. Die Nazis wollten damit einen der wichtigsten Führer der Arbeiterbewegung beseitigen, um zu verhindern, dass er nach dem Krieg eine Rolle spielen könnte. Thälmann gehörte einer wichtigen Generation kommunistischer Kämpfer an, die von der Novemberrevolution über den Aufbau der Kommunistischen Partei und den Kampf gegen Faschismus viel Erfahrungen gesammelt hatten und viele von ihnen nach dem Krieg die DDR aufgebaut haben. Wir erinnern gemeinsam mit DKP und dem Freundeskreis Ernst Thälmann an ihn und seine Zeit udn zeigen den Spielfilm "Thälmann-Führer seiner Klasse". 16.08., 19:30, Thälmann-Denkmal Berlin

Brandanschlag auf Palästina-Camp in München / Arson Attack on Palestine Camp in Munich

Vergangene Woche wurde ein Brandanschlag auf das Palästina-Camp in München verübt. Wir teilen hier ein Solidaritäts-Statement verschiedener pro-palästinensischer und Studierendenorganisationen aus ganz Deutschland. Last week, an arson attack was carried out on the Palestine camp in Munich. We are sharing a solidarity statement from various pro-Palestinian and student organizations from across Germany.

Zionismus bedeutet Terror und Barbarei! 

Wir verurteilen die staatsterroristischen Anschläge in Beirut und Teheran. Und wir verurteilen die israelischen Provokationen, einen Krieg in der gesamten Region auszulösen. Aber wir sind auch zuversichtlich: Weder wird der Widerstand durch solche Morde zerschlagen, noch wird der Zionismus den Flächenbrand, den er gelegt hat, überstehen.

Wie die Liberalen den Faschisten (mal wieder) den Weg bereiten

Das Compact-Verbot demonstriert vor allem eines, meint Noel Bamen: Die Grünen und die SPD sind die Steigbügelhalter der radikalen Rechten.

Solidarität mit Venezuela heißt Nein zum Putschversuch!

Venezuela hat gewählt und sich für eine Fortsetzung des bolivarischen Prozesses und gegen die Angriffe der rechten Opposition entschieden. Das ist - bei aller Widersprüchlichkeiten in der venezolanischen Entwicklung - ein Sieg. Gleichzeitig erschüttern nun gewalttätige Proteste das Land.

Podcast #44 – Aktuelle Entwicklung im Ukraine-Krieg

Im Podcast werden die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Entwicklungen im Ukraine Krieg zusammengetragen und eingeordnet. Dabei wird um die These diskutiert, das die NATO diesen Krieg langfristig fortsetzen will. Hört rein, auf YouTube und Spotify.

Wird Venezuela zu einem zweiten Argentinien?

Heute steht eine der wichtigsten Präsidentschaftswahlen des Jahres in Lateinamerika an: Venezuela wählt, wobei die Entscheidung maßgeblich lautet: Regierungspartei PSUV oder Rechte Opposition. Der Ausgang dieser Wahl wird nicht nur für die weitere Entwicklung Venezuelas, sondern auch Lateinamerikas insgesamt entscheidend sein. Die folgende Artikelsammlung soll mithilfe von Artikelauszügen einen kurzen Einblick in die Rolle der rechten Opposition und die Haltung der Kommunisten, speziell der PCV, geben.

Latest news

- Advertisement -spot_img